Azubi zur/m Pflegefachhelfer/in (m/w/d) BRK Seniorenheim Osterhofen oder Winzer
Jetzt bewerben
Azubi zur/m Pflegefachhelfer/in (m/w/d) BRK Seniorenheim Osterhofen oder Winzer

Azubi zur/m Pflegefachhelfer/in (m/w/d) BRK Seniorenheim Osterhofen oder Winzer

Deggendorf Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Pflegefachhelfer/in und unterstütze ältere Menschen im Alltag.
  • Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz ist eine der größten Hilfsorganisationen in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit flexiblen Arbeitszeiten und tollen Team-Events.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine formalen Abschlüsse nötig, Deutschkenntnisse von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wähle deinen Wunschstandort für die Ausbildung in Osterhofen oder Winzer.

Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes in Deggendorf. Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechtes – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Deggendorf des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der größte Aufgabenbereich unseres Kreisverbandes ist die Pflege. Mit unseren 6 stationären Pflegeheimen, die sich über den Landkreis Deggendorf erstrecken, unserer ambulanten Pflege und der teilstationären Pflege (Tages- und Kurzzeitpflege) schaffen wir den idealen Rahmen für die Pflege im hohen Alter.

Die einjährige Pflegehelferausbildung bietet einen guten Einstieg in den Pflegebereich. Die Pflegehelferausbildung bietet auch Personen ohne formalen Bildungsabschluss einen breiten und leichten Einstieg in das Arbeitsfeld Altenpflege.

Für unsere BRK Seniorenheime in Osterhofen oder Winzer suchen wir zum 01.09.2025 einen Azubi zum Pflegefachhelfer (m/w/d). Im weiteren Online-Bewerbungsschritt haben Sie die Möglichkeit, Ihren Wunschstandort auszuwählen. Für Menschen, die sich eine dreijährige Fachausbildung (noch) nicht zutrauen oder die noch nicht ausreichende Deutschkenntnisse haben, kann die einjährige Pflegehelferausbildung einen guten Einstieg in den Pflegebereich bieten.

Azubi zur/m Pflegefachhelfer/in (m/w/d) BRK Seniorenheim Osterhofen oder Winzer Arbeitgeber: BRK-Rettungsdienst Deggendorf

Das Bayerische Rote Kreuz in Deggendorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der Altenpflege bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur ermöglicht das BRK seinen Mitarbeitenden, sich sowohl persönlich als auch beruflich weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von der stabilen Anstellung in einer der größten Wohlfahrtsorganisationen Bayerns, die sich durch ihre soziale Verantwortung und ihr Engagement für die Gemeinschaft auszeichnet.
B

Kontaktperson:

BRK-Rettungsdienst Deggendorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Azubi zur/m Pflegefachhelfer/in (m/w/d) BRK Seniorenheim Osterhofen oder Winzer

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Pflegefachhelfers. Besuche eventuell Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür im Bayerischen Roten Kreuz, um einen direkten Eindruck zu gewinnen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern des BRK. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für deine Bewerbung oder das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du in der Altenpflege arbeiten möchtest und welche Eigenschaften dich für diesen Beruf qualifizieren.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Pflegebranche, indem du dich ehrenamtlich in einem Seniorenheim oder einer ähnlichen Einrichtung engagierst. Dies kann deine Motivation unterstreichen und dir praktische Erfahrungen bieten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi zur/m Pflegefachhelfer/in (m/w/d) BRK Seniorenheim Osterhofen oder Winzer

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Grundkenntnisse in der Pflege
Organisationstalent
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Grundkenntnisse in der deutschen Sprache
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Bayerische Rote Kreuz und seine Werte informieren. Verstehe die Rolle des Pflegefachhelfers und die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zum Pflegefachhelfer zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, auch wenn sie nicht direkt im Pflegebereich liegen, und hebe deine sozialen Fähigkeiten hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Bayerischen Roten Kreuz reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Teamarbeit und zum Wohl der Bewohner beitragen möchtest.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Bayerischen Roten Kreuzes ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRK-Rettungsdienst Deggendorf vorbereitest

Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Bayerische Rote Kreuz und seine Werte informieren. Zeige, dass du die Mission und die verschiedenen Dienstleistungen des Unternehmens verstehst, insbesondere im Bereich der Altenpflege.

Bereite Beispiele für deine Motivation vor

Überlege dir konkrete Beispiele, warum du dich für die Ausbildung zum Pflegefachhelfer interessierst. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Leidenschaft für die Pflege und den Umgang mit älteren Menschen verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Ausbildung und die Arbeitsumgebung zu erfahren. Fragen zur Teamkultur oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.

Präsentiere dich freundlich und offen

Ein freundliches Auftreten ist in der Pflege besonders wichtig. Achte darauf, während des Interviews eine positive Körpersprache zu zeigen, lächle und sei offen für das Gespräch. Dies hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt deine soziale Kompetenz.

Azubi zur/m Pflegefachhelfer/in (m/w/d) BRK Seniorenheim Osterhofen oder Winzer
BRK-Rettungsdienst Deggendorf
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>