Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Metallbauprojekte umsetzen und an Anlagen- und Fördertechnik arbeiten.
- Arbeitgeber: Edelstahlmüller ist ein kleines, etabliertes Metallbauunternehmen in der Lüneburger Heide.
- Mitarbeitervorteile: Wir bieten ein freundliches Team, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte innovative Projekte in einem wachsenden Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Metallbauer/in oder in einem ähnlichen Bereich ist erforderlich.
- Andere Informationen: Quereinsteiger sind herzlich willkommen – bring dein Können mit!
Wir sind ein kleines Metallbauunternehmen im Herzen der Lüneburger Heide. Mit aktuell fünf Mitarbeitern und einer Firmengeschichte von über 17 Jahren haben wir einen weitreichenden Kundenstamm in ganz Norddeutschland mit vielfältigen Tätigkeiten aufgebaut.
Als Verstärkung suchen wir Dich! Hast Du eine abgeschlossene Ausbildung als Metallbauer/in, Elektroniker/in, Tischler/in oder in einem ähnlichen Bereich? Dann komm zu Edelstahlmüller. Nicht nur die Fachrichtung Deiner Ausbildung zählt, sondern auch Dein Können! Quereinsteiger sind auch gerne willkommen.
Wir suchen eine/n Metallbauer/in (m,w,d) (Metallbauer/in - Anlagen- und Fördertechnik) Arbeitgeber: Edelstahlmüller C. Heidrich Egestorf
Kontaktperson:
Edelstahlmüller C. Heidrich Egestorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir suchen eine/n Metallbauer/in (m,w,d) (Metallbauer/in - Anlagen- und Fördertechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die spezifischen Projekte und Produkte, die Edelstahlmüller anbietet. Wenn Du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass Du ein echtes Interesse an den Arbeiten des Unternehmens hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Metallbauindustrie. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Job zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Zeige Deine praktischen Fähigkeiten und Dein Wissen über Metallbau und Fördertechnik, um Deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die Deine Fähigkeiten und Deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Konkrete Geschichten können helfen, Deine Qualifikationen lebendig zu machen und Dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen eine/n Metallbauer/in (m,w,d) (Metallbauer/in - Anlagen- und Fördertechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Edelstahlmüller und deren Tätigkeitsfeld. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Metallbauer/in hervorhebt. Achte darauf, auch Quereinsteigerfähigkeiten zu betonen, falls du aus einem anderen Bereich kommst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Edelstahlmüller arbeiten möchtest und was du dem Team bieten kannst. Hebe deine praktischen Fähigkeiten und deine Lernbereitschaft hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Edelstahlmüller C. Heidrich Egestorf vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Metallbau handelt, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Materialien, Werkzeugen und Verfahren vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine praktischen Fähigkeiten
Wenn möglich, bringe ein Portfolio oder Fotos von Projekten mit, an denen Du gearbeitet hast. Dies kann helfen, Deine praktischen Fähigkeiten und Dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren.
✨Sei offen für Quereinsteigerfragen
Da das Unternehmen auch Quereinsteiger willkommen heißt, sei bereit, Fragen zu beantworten, die Deine Motivation und Anpassungsfähigkeit betreffen. Erkläre, warum Du den Wechsel in den Metallbau anstrebst und welche relevanten Fähigkeiten Du mitbringst.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Mache Dich mit der Geschichte und den Projekten des Unternehmens vertraut. Zeige während des Interviews, dass Du Interesse an der Firma und deren Werten hast. Das zeigt, dass Du gut ins Team passen würdest.