Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und beschichte Oberflächen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Oberflächenbeschichtung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, als Quereinsteiger zu starten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Leidenschaft für Handwerk ist wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wir suchen ab sofort Fachkräfte für den Bereich Oberflächenbeschichtung (m/w/d).
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit als Quereinsteiger (m/w/d) oder Helfer (m/w/d) zu arbeiten.
FACHKRAFT FÜR OBERFLÄCHENBESCHICHTUNGEN (M/W/D) (Maler/in und Lackierer/in - Bauten- und Korrosionsschutz) Arbeitgeber: Kurz Korrosions- und Oberflächenschutz GmbH
Kontaktperson:
Kurz Korrosions- und Oberflächenschutz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: FACHKRAFT FÜR OBERFLÄCHENBESCHICHTUNGEN (M/W/D) (Maler/in und Lackierer/in - Bauten- und Korrosionsschutz)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Techniken und Materialien in der Oberflächenbeschichtung. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Farben und Beschichtungen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit als Maler/in und Lackierer/in. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FACHKRAFT FÜR OBERFLÄCHENBESCHICHTUNGEN (M/W/D) (Maler/in und Lackierer/in - Bauten- und Korrosionsschutz)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fachkraft für Oberflächenbeschichtungen wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Maler/in und Lackierer/in von Bedeutung sind. Betone insbesondere praktische Erfahrungen im Bereich Oberflächenbeschichtung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du als Quereinsteiger oder Helfer einen Mehrwert bieten kannst.
Vollständige Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kurz Korrosions- und Oberflächenschutz GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Materialien
Informiere dich über die verschiedenen Arten von Beschichtungsmaterialien und deren Eigenschaften. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Materialien hast, die in der Oberflächenbeschichtung verwendet werden.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du praktische Erfahrungen in der Malerei oder Lackierung hast, sei bereit, diese zu teilen. Auch wenn du Quereinsteiger bist, kannst du relevante Fähigkeiten aus anderen Bereichen hervorheben.
✨Sicherheitsbewusstsein zeigen
In der Oberflächenbeschichtung ist Sicherheit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zur Arbeitssicherheit zu beantworten und zeige, dass du die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen kennst und umsetzt.
✨Teamfähigkeit unter Beweis stellen
Da du oft im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.