Sporttherapeut / Sportwissenschaftler / Sport- und Gymnastiklehrer (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sporttherapeut / Sportwissenschaftler / Sport- und Gymnastiklehrer (m/w/d)

Sporttherapeut / Sportwissenschaftler / Sport- und Gymnastiklehrer (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Klienten in der Sporttherapie betreuen und individuelle Trainingspläne erstellen.
  • Arbeitgeber: Unsere Praxis in Mössingen ist bekannt für ihre innovative Herangehensweise an Sporttherapie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Umfeld, das Gesundheit und Fitness fördert und einen positiven Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Bereich Sportwissenschaft oder verwandten Bereichen haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen für unsere Praxis in Mössingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sporttherapeut / Sportwissenschaftler / Sport- und Gymnastiklehrer (m/w/d) in Vollzeit.

Sporttherapeut / Sportwissenschaftler / Sport- und Gymnastiklehrer (m/w/d) Arbeitgeber: rehaktiv Plus GmbH

Als Arbeitgeber in Mössingen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Klienten einsetzt. Unsere Praxis fördert eine positive Arbeitskultur, in der kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Umfeld, das Ihnen hilft, Ihre Fähigkeiten als Sporttherapeut oder Sportwissenschaftler voll auszuschöpfen.
R

Kontaktperson:

rehaktiv Plus GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sporttherapeut / Sportwissenschaftler / Sport- und Gymnastiklehrer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Sporttherapie- und Sportwissenschafts-Community sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Praxis in Mössingen zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Sporttherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Praxis einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Erfolge im Bereich Sporttherapie oder -wissenschaft konkret präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Sport und die Arbeit mit Menschen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die Sporttherapie verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sporttherapeut / Sportwissenschaftler / Sport- und Gymnastiklehrer (m/w/d)

Kenntnisse in Sporttherapie
Fähigkeit zur Erstellung individueller Trainingspläne
Erfahrung in der Rehabilitation von Sportverletzungen
Kenntnisse in Anatomie und Physiologie
Kommunikationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Teamarbeit
Fähigkeit zur Durchführung von Gruppentrainings
Erfahrung in der Durchführung von Fitness- und Gesundheitstests
Kenntnisse in der Sportpsychologie
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Organisationsfähigkeiten
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Klienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sporttherapeut oder Sportwissenschaftler. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Praxis in Mössingen anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Sporttherapie, Sportwissenschaft oder Gymnastik. Nenne spezifische Projekte oder Tätigkeiten, die deine Qualifikationen unterstreichen.

Zeige deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben auf deine Fachkenntnisse eingehst, die für die Position wichtig sind. Dies könnte Kenntnisse in Trainingsmethoden, Rehabilitationstechniken oder sportwissenschaftlicher Forschung umfassen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei rehaktiv Plus GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Sporttherapie- und Sportwissenschaftsbereich. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für den Sport

Unterstreiche in deinem Gespräch, warum du Sporttherapeut oder Sportwissenschaftler werden möchtest. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du motiviert bist.

Informiere dich über die Praxis

Recherchiere die Praxis in Mössingen, ihre Philosophie und die angebotenen Dienstleistungen. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Sporttherapeut ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Achte darauf, klar und präzise zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.

Sporttherapeut / Sportwissenschaftler / Sport- und Gymnastiklehrer (m/w/d)
rehaktiv Plus GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>