Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Sporttherapien durchführen und individuelle Trainingspläne erstellen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Sporttherapie mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Teilzeit und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer durch Sport und Therapie und arbeite in einer positiven Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Dipl. Sporttherapeut oder Sportlehrer ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine offene Kommunikation und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort nach Absprache in Voll- oder auch Teilzeit flexibel eine/-n Dipl. Sporttherapeuten oder Sportlehrer (m/w/d).
Sporttherapeut/in Arbeitgeber: PhysioConcept Neu & Wiehn GbR
Kontaktperson:
PhysioConcept Neu & Wiehn GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sporttherapeut/in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Sporttherapie sind entscheidend. Besuche lokale Sportveranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Sporttherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und dein Wissen kontinuierlich erweiterst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Sport und die Therapie. Teile persönliche Geschichten oder Erfolge, die deine Motivation und dein Engagement für die Sporttherapie verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sporttherapeut/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine Qualifikationen und warum du dich für die Stelle als Sporttherapeut/in interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Sporttherapie oder Sportpädagogik. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereitet haben.
Motivation darlegen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest. Gehe auf die Werte und Ziele des Unternehmens ein und wie du dazu beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PhysioConcept Neu & Wiehn GbR vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sporttherapie und wie du mit verschiedenen Klienten umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Sport
Die Position erfordert eine echte Begeisterung für Sport und Gesundheit. Teile deine persönliche Verbindung zum Sport und wie sie deine berufliche Laufbahn beeinflusst hat.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, Programme und Zielgruppen, um im Gespräch gezielte Fragen stellen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Sporttherapeut/in ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Übe, klar und präzise zu sprechen, und zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.