Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst technische Systeme für Gebäude und versorgst sie mit Energie.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Ingenieurbüro, das sich auf moderne Gebäudetechnik spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite an nachhaltigen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und ein guter Schulabschluss sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung startet 2024 in Miesbach.
Wir sind ein mittelständisches Ingenieurbüro und auf den Gebieten technische Gebäudeausrüstung, regenerative Energieanlagen, kommunale Versorgungstechnik, Energietechnik, Nahwärmenetze sowie thermischer Bauphysik tätig. Für das Jahr 2024 suchen wir in Miesbach eine/n (m/w/d) Auszubildende/n als Technische/n Systemplaner/in Fachrichtung Versorgungs- u. Ausrüstungstechnik.
Auszubildende/n als Technische/n Systemplaner/in Fachrichtung Versorgungs- u. Ausrüstungstechnik Arbeitgeber: Ingenieurbüro EST EnergieSystemTechnik GmbH
Kontaktperson:
Ingenieurbüro EST EnergieSystemTechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende/n als Technische/n Systemplaner/in Fachrichtung Versorgungs- u. Ausrüstungstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die für unser Ingenieurbüro relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Workshops oder Online-Plattformen. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an der Ausbildung am besten präsentieren kannst. Übe auch, deine Antworten klar und präzise zu formulieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Ausbildung. Sei proaktiv, stelle Fragen und zeige, dass du motiviert bist, Teil unseres Teams zu werden und aktiv zur Entwicklung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende/n als Technische/n Systemplaner/in Fachrichtung Versorgungs- u. Ausrüstungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Ingenieurbüro und seine Tätigkeitsfelder. Verstehe die Schwerpunkte in der technischen Gebäudeausrüstung und regenerative Energieanlagen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Technische/r Systemplaner/in darlegst. Betone deine Interessen an den Themen Versorgungs- und Ausrüstungstechnik sowie deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Praktika, Schulprojekte oder technische Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder besondere Qualifikationen beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurbüro EST EnergieSystemTechnik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Ingenieurbüro informieren. Verstehe die Projekte, an denen sie arbeiten, und die Technologien, die sie verwenden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Projekten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, solltest du deine Kenntnisse in relevanten Bereichen wie Versorgungs- und Ausrüstungstechnik betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und dein Verständnis für technische Systeme demonstrieren.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.