Metallbaumeister - Fachbereich Konstruktionstechnik w/m/d (Metallbauermeister/in/B. Prof. Metallbauer-Handwerk)
Jetzt bewerben
Metallbaumeister - Fachbereich Konstruktionstechnik w/m/d (Metallbauermeister/in/B. Prof. Metallbauer-Handwerk)

Metallbaumeister - Fachbereich Konstruktionstechnik w/m/d (Metallbauermeister/in/B. Prof. Metallbauer-Handwerk)

Geretsried Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in der Schlosserei arbeiten und spannende Projekte umsetzen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Metallbau mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte beeindruckende Metallkonstruktionen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Metallbauer/in oder vergleichbare Qualifikationen haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams einen motivierten und interessierten Mitarbeiter in der Schlosserei.

Metallbaumeister - Fachbereich Konstruktionstechnik w/m/d (Metallbauermeister/in/B. Prof. Metallbauer-Handwerk) Arbeitgeber: Glasl Stahl- und Metallbau GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Arbeitskultur, die Kreativität und Eigenverantwortung fördert. Zudem genießen Sie die Vorzüge eines attraktiven Standorts, der sowohl eine gute Erreichbarkeit als auch ein angenehmes Arbeitsumfeld bietet.
G

Kontaktperson:

Glasl Stahl- und Metallbau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Metallbaumeister - Fachbereich Konstruktionstechnik w/m/d (Metallbauermeister/in/B. Prof. Metallbauer-Handwerk)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Metallbau-Branche zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Konstruktionstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Metallbau und Konstruktionstechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Metallbaumeister recherchierst. Überlege dir auch, welche eigenen Erfahrungen und Projekte du einbringen kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Metallbaumeister - Fachbereich Konstruktionstechnik w/m/d (Metallbauermeister/in/B. Prof. Metallbauer-Handwerk)

Schweißkenntnisse
Technisches Verständnis
CAD-Kenntnisse
Materialkunde
Prüf- und Messtechnik
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Qualitätsbewusstsein
Zeitmanagement
Flexibilität
Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Schlosserei und die spezifischen Anforderungen für die Position als Metallbaumeister zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Konstruktionstechnik hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Schlosserei ein und betone deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle erforderlichen Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Glasl Stahl- und Metallbau GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen Techniken und Materialien im Metallbau auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die deine Fachkenntnisse und Erfahrungen in der Konstruktionstechnik betreffen.

Praktische Beispiele bereitstellen

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Metallbau verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Teamfähigkeit betonen

Da du Teil eines Teams werden möchtest, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.

Metallbaumeister - Fachbereich Konstruktionstechnik w/m/d (Metallbauermeister/in/B. Prof. Metallbauer-Handwerk)
Glasl Stahl- und Metallbau GmbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>