Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze bei der Fahrzeugbetreuung und Kundenberatung.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Autohaus mit über 40 Jahren Erfahrung und einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit viel Verantwortung und Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Egal ob Berufseinsteiger oder erfahren, wir suchen motivierte Teamplayer mit Leidenschaft für Autos.
- Andere Informationen: Wir bieten eine familiäre Atmosphäre und die Möglichkeit, in verschiedenen Marken zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Mazda, Opel, Nissan, Seat und Bosch Car Service - alles unter einem Dach. Unser Autohaus ist seit Gründung 1983 in Familienbesitz - heute beschäftigen wir ca. 25 Mitarbeiter/innen.
Sie suchen eine neue Herausforderung oder wollen eine Karriere starten. Beides können Sie bei uns finden. Egal, ob Sie Berufseinsteiger oder bereits Erfahrung im Berufsleben haben.
Wir suchen Profis, die im Team stark sind und sich gerne einbringen. Ihr Fachwissen ist bei uns gefragt. Bei uns finden Sie neue Einblicke, Verantwortung und Perspektiven.
Für unser Autohaus suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Serviceberater / Serviceassistent im Autohaus in Vollzeit.
Servicetechniker/in (m/w/d) im Autohaus (Kraftfahrzeug-Servicetechniker/in) Arbeitgeber: Wegst GmbH
Kontaktperson:
Wegst GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker/in (m/w/d) im Autohaus (Kraftfahrzeug-Servicetechniker/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Marken, die wir vertreten, wie Mazda, Opel und Nissan. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an diesen Fahrzeugen hast und vielleicht sogar einige technische Details oder Neuigkeiten kennst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und dein Fachwissen unter Beweis stellen. Wir suchen nach jemandem, der gut im Team arbeitet und Verantwortung übernehmen kann.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Autohauses.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Automobilbranche und die Herausforderungen, die mit dem Service verbunden sind. Ein positives Auftreten und eine proaktive Einstellung können dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker/in (m/w/d) im Autohaus (Kraftfahrzeug-Servicetechniker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Autohaus, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen, die Unternehmensgeschichte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Servicetechniker/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Hebe deine Teamfähigkeit und dein Fachwissen hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wegst GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Autohaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Geschichte und die Werte des Autohauses informieren. Zeige, dass du Interesse an der Marke und den Fahrzeugen hast, die sie vertreten.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da das Unternehmen nach teamorientierten Mitarbeitern sucht, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Projekten zeigen.
✨Zeige dein technisches Wissen
Als Servicetechniker/in ist es wichtig, dein Fachwissen zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder Probleme zu lösen, die dir im Interview gestellt werden könnten.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.