Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Bauprojekte und sorge für die Umsetzung von Bauvorhaben.
- Arbeitgeber: SWG ist ein erfahrenes Immobilienunternehmen mit über 100 Jahren Tradition in Chemnitz.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, attraktive Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Wohnräume und trage zur Lebensqualität in der Stadt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Bauingenieur(in), Bautechniker(in) oder Meister(in) erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in einem dynamischen Team mit vielfältigen Projekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die SWG bietet ihren Mitgliedern in zehn unterschiedlichen Stadtteilen in Chemnitz ein Zuhause. Von Altbau bis Neubau umfasst unser Bestand rund 4.000 Wohneinheiten. Mit mehr als 100 Jahren Erfahrung verstehen wir uns als solides und gewissenhaftes Immobilienunternehmen wie auch als attraktiven und sicheren Arbeitgeber. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen/eine Bauingenieur(in) / Bautechniker(in) / Meister(in) – Bau (m/w/d) in Vollzeit.
Bauingenieur(in) / Bautechniker(in) / Meister(in) - Bau (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Sächsische Wohnungsgenossenschaft Chemnitz eG
Kontaktperson:
Sächsische Wohnungsgenossenschaft Chemnitz eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur(in) / Bautechniker(in) / Meister(in) - Bau (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bauprojekte der SWG in Chemnitz. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Bauwesen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in Chemnitz. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur der SWG zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen im Bauwesen zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltiges Bauen und innovative Techniken. Die SWG legt Wert auf moderne Ansätze, also bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur(in) / Bautechniker(in) / Meister(in) - Bau (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SWG und ihre Projekte in Chemnitz. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Bauprojekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bauwesen hervorhebt. Betone deine Qualifikationen als Bauingenieur(in), Bautechniker(in) oder Meister(in) und stelle sicher, dass alle wichtigen Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der SWG arbeiten möchtest. Gehe auf deine spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die dich für die Position qualifizieren, und zeige dein Interesse an den Projekten der SWG.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sächsische Wohnungsgenossenschaft Chemnitz eG vorbereitest
✨Kenntnis der Unternehmensgeschichte
Informiere dich über die Geschichte und die Werte des Unternehmens. Da die SWG über 100 Jahre Erfahrung hat, ist es wichtig zu zeigen, dass du die Tradition und die Entwicklung des Unternehmens schätzt.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen im Bauwesen zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Projekte oder Techniken zu diskutieren, die für die Position relevant sind.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da die Rolle wahrscheinlich Teamarbeit erfordert, stelle Fragen zur Teamdynamik und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt dein Interesse an einer guten Zusammenarbeit.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Bauwesen verdeutlichen. Dies hilft, deine Eignung für die Position zu untermauern.