Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Labore zur Sicherheit und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das sich für Gesundheit am Arbeitsplatz einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Leidenschaft für Sicherheit und gestalte aktiv den Arbeitsplatz der Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftlicher Hintergrund und Interesse an Arbeitssicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Vision teilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Möchtest du Teil unseres dynamischen Teams werden und aktiv dazu beitragen, Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz zu fördern? Dann suchen wir genau dich! Für unser aktuell 4-köpfiges Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n neue*n Kolleg*in, der/die unsere Leidenschaft für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz teilt und bereit ist, mit uns innovative Lösungen zu entwickeln.
Naturwissenschaftler*in als Berater*in Laborsicherheit/ Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Heinekamp Labor- u.Institutsplanung GmbH
Kontaktperson:
Dr. Heinekamp Labor- u.Institutsplanung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Naturwissenschaftler*in als Berater*in Laborsicherheit/ Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich mit Laborsicherheit und Arbeitsschutz beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Laborsicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die aktuellen Entwicklungen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz! Teile in Gesprächen oder Netzwerken deine Ideen und Visionen, wie man diese Themen weiterentwickeln kann. Deine Begeisterung wird sicher positiv wahrgenommen und könnte den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Naturwissenschaftler*in als Berater*in Laborsicherheit/ Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Naturwissenschaftler*in im Bereich Laborsicherheit wichtig sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz widerspiegelt. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Zielen des Unternehmens passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Bereich Laborsicherheit oder Arbeitssicherheit klar hervorheben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Kompetenzen zu untermauern.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und keine Fehler enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Heinekamp Labor- u.Institutsplanung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Naturwissenschaftlers als Berater für Laborsicherheit. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Arbeitssicherheit und im Umgang mit Risiken demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern und zeigen, dass du praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Zeige Teamgeist
Da das Team nur aus vier Personen besteht, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit anderen und deine Fähigkeit zur Kommunikation in einem kleinen Team betreffen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Laborsicherheit oder nach den Zielen des Teams für die Zukunft.