Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und unterstütze sie bei der Nutzung unseres Open-Source-Ticketsystems OTOBO.
- Arbeitgeber: Rother OSS ist ein führender Anbieter von Open-Source-Lösungen mit über 10 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft von Open Source aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Informatikkenntnisse haben und eine Leidenschaft für Open Source mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die unsere Community stärken wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Rother OSS GmbH – Seit zehn Jahren bietet Rother OSS als Spezialist für das Open-Source-Ticketsystem Entwicklung, Consulting und Support rund um OTRS bzw. die freie ((OTRS)) Community Edition an. Kurz vor deren vorläufigem Ende im Januar 2021 ist im Juli 2020 unser Fork OTOBO produktiv gegangen. Der setzt wieder 100 % auf Open Source und hat voll eingeschlagen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine*n IT-Consultant (m/w/d) – um unserem rasant wachsenden Kundenstamm weiterhin besten Service zu bieten, das OS-Projekt voranzubringen und wieder eine starke Community aufzubauen.
Einsatzort: An unserem Standort bei Straubing und/oder im Homeoffice.
IT-Consultant (m/w/d) – Open-Source-Ticketsystem OTOBO (Informatiker/in) Arbeitgeber: Rother OSS Enterprises e. K.
Kontaktperson:
Rother OSS Enterprises e. K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Consultant (m/w/d) – Open-Source-Ticketsystem OTOBO (Informatiker/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über OTOBO und die Open-Source-Community. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Philosophie hinter Open Source verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen IT-Consultants und Fachleuten in der Open-Source-Branche. Besuche relevante Meetups oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für Open-Source-Ticketsysteme sind. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Know-how in den Interviews.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Consulting und im Umgang mit Kunden unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Consultant (m/w/d) – Open-Source-Ticketsystem OTOBO (Informatiker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über Rother OSS GmbH und deren Engagement für Open Source. Verstehe, wie OTOBO im Vergleich zu anderen Ticketsystemen positioniert ist und welche Werte das Unternehmen vertritt.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich IT-Consulting und Open-Source-Projekte hervor. Zeige auf, wie du zur Entwicklung und Unterstützung von Softwarelösungen beigetragen hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des IT-Consultants interessierst und wie du das Team bei Rother OSS unterstützen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für Open Source ein.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell benötigte Nachweise, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rother OSS Enterprises e. K. vorbereitest
✨Verstehe das Produkt OTOBO
Informiere dich gründlich über das Open-Source-Ticketsystem OTOBO. Verstehe die Funktionen, Vorteile und die Community dahinter. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Produkt einzuarbeiten.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du als IT-Consultant erfolgreich warst. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Rother OSS Wert auf Teamarbeit legt, sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach der Vision für die Zukunft von OTOBO.