Techniker HKLS (m/w/d) (Techniker/in - Heiz.-, Lüft.-, Klimatechnik/B. Prof. Technik)
Jetzt bewerben
Techniker HKLS (m/w/d) (Techniker/in - Heiz.-, Lüft.-, Klimatechnik/B. Prof. Technik)

Techniker HKLS (m/w/d) (Techniker/in - Heiz.-, Lüft.-, Klimatechnik/B. Prof. Technik)

Balingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst und realisierst spannende Projekte in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik.
  • Arbeitgeber: Das Ingenieurbüro Weingärtner ist seit über 50 Jahren ein führendes Unternehmen in der technischen Gebäudeausrüstung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld mit tollen Teamkollegen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an Projekten, die einen echten Unterschied machen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Techniker/in im Bereich HKLS oder vergleichbare Qualifikationen haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, an anspruchsvollen Projekten zu arbeiten und deine Ideen einzubringen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Ingenieurbüro Weingärtner mit Sitz in Balingen ist seit über 50 Jahren in der Planung der Technischen Gebäudeausrüstung tätig. Wir wickeln anspruchsvolle und interessante Projekte ab. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort oder später: Techniker/in HKLS (m/w/d).

Techniker HKLS (m/w/d) (Techniker/in - Heiz.-, Lüft.-, Klimatechnik/B. Prof. Technik) Arbeitgeber: Ingenieurbüro Klaus Weingärtner

Das Ingenieurbüro Weingärtner ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Balingen nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Planung der Technischen Gebäudeausrüstung arbeiten wir an spannenden Projekten, die sowohl herausfordernd als auch erfüllend sind. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während attraktive Benefits und ein respektvolles Miteinander sicherstellen, dass sich jeder Mitarbeiter wertgeschätzt fühlt.
I

Kontaktperson:

Ingenieurbüro Klaus Weingärtner HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker HKLS (m/w/d) (Techniker/in - Heiz.-, Lüft.-, Klimatechnik/B. Prof. Technik)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Seminare oder Online-Plattformen. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Techniker im HKLS-Bereich recherchierst. Überlege dir auch eigene Fragen, um dein Interesse am Unternehmen und den Projekten zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine praktischen Fähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Projekte präsentierst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker HKLS (m/w/d) (Techniker/in - Heiz.-, Lüft.-, Klimatechnik/B. Prof. Technik)

Kenntnisse in Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik
Technisches Verständnis
Planungs- und Entwurfsfähigkeiten
Erfahrung mit CAD-Software
Projektmanagement-Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse der relevanten Normen und Vorschriften
Detailorientierung
Zeitmanagement
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ingenieurbüro Weingärtner. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und spezifische Projekte zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Techniker/in HKLS geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Branche und deine bisherigen Erfahrungen ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurbüro Klaus Weingärtner vorbereitest

Kenntnis der technischen Grundlagen

Stelle sicher, dass du die grundlegenden Prinzipien der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Fachwissen.

Projekterfahrung hervorheben

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Projekten im Bereich HKLS demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und in der Lage bist, Herausforderungen zu meistern.

Teamarbeit betonen

Das Ingenieurbüro Weingärtner legt Wert auf Teamarbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zu sprechen und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen über das Unternehmen und die Projekte vor, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Techniker HKLS (m/w/d) (Techniker/in - Heiz.-, Lüft.-, Klimatechnik/B. Prof. Technik)
Ingenieurbüro Klaus Weingärtner
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>