Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Elektroinstallationen durchführen und KNX-Installationen sowie Photovoltaikanlagen betreuen.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in der Elektroinstallation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie- und Gebäudetechnik mit und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Elektroniker oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf ein familiäres Arbeitsumfeld und fördern deine persönliche Entwicklung.
Wir sind seit über 30 Jahren als Familienunternehmen tätig mit Sitz in Moorenweis und beschäftigen derzeit 23 Mitarbeiter. Unsere Kerngeschäfte sind vor allem Elektroinstallationen im Wohnungsbau inkl. KNX-Installationen, Photovoltaikanlagen sowie Anlagenprüfungen / E-Check. Zu unserem Kundenkreis gehören Bauträger, mittelständische Unternehmen, Gewerbetriebe sowie Privatpersonen.
Kontaktperson:
Elektro Mayer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) (Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Technologien wie KNX-Installationen und Photovoltaikanlagen vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber wie uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über Elektroinstallationen und Sicherheitsstandards.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Energie- und Gebäudetechnik demonstrieren. Das gibt uns einen besseren Eindruck von deinem Können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) (Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Familienunternehmen und seine Dienstleistungen. Besuche die Website, um mehr über die Elektroinstallationen, KNX-Installationen und Photovoltaikanlagen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Energie- und Gebäudetechnik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Elektroinstallationen und Anlagenprüfungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Elektrotechnik und deine Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektro Mayer GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Energie- und Gebäudetechnik, insbesondere über KNX-Installationen und Photovoltaikanlagen. Zeige im Interview, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Elektroniker unter Beweis stellen. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du gefunden hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen ein Familienunternehmen ist, wird Teamarbeit großgeschrieben. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du zur positiven Teamdynamik beiträgst. Zeige, dass du gut mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten oder der Unternehmenskultur, um mehr über die Arbeitsweise des Unternehmens zu erfahren.