Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und warte Heizungsanlagen, sorge für effiziente Lösungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Heizungsbau mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Wert auf Nachhaltigkeit und moderne Technologien legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Installateur-/Heizungsbauermeister/in erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine langfristige Perspektive in einem wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen engagierten Installateur- und Heizungsbaumeister (m/w/d).
Installateur- und Heizungsbaumeister (m/w/d) (Installateur-/Heizungsbauermeister/in/B. Prof. Inst/Heiz.Hw.) Arbeitgeber: Gerhauser Haustechnik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Gerhauser Haustechnik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Installateur- und Heizungsbaumeister (m/w/d) (Installateur-/Heizungsbauermeister/in/B. Prof. Inst/Heiz.Hw.)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten in der Heizungs- und Installationsbranche zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Heizungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen in der Branche recherchierst. Überlege dir auch, welche spezifischen Erfahrungen du einbringen kannst, die für uns bei StudySmarter von Interesse sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! Wenn du während des Gesprächs deine Begeisterung für Heizungs- und Installationstechnik teilst, hinterlässt du einen bleibenden Eindruck und zeigst, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Installateur- und Heizungsbaumeister (m/w/d) (Installateur-/Heizungsbauermeister/in/B. Prof. Inst/Heiz.Hw.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Projekte und Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Installateur- und Heizungsbaumeister an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Motivation für die Bewerbung darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerhauser Haustechnik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Installateur- und Heizungsbaumeister wird von dir erwartet, dass du über fundierte technische Kenntnisse verfügst. Überlege dir im Voraus, welche spezifischen Fragen zu Installationen oder Heizsystemen gestellt werden könnten, und bereite deine Antworten darauf vor.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen. Erzähle von Projekten, die du geleitet hast, und den Herausforderungen, die du gemeistert hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Rolle als Installateur- und Heizungsbaumeister ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.