Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte hochwertige Ausstellungen und Displays für die Sanitärbranche.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreicher Objekteinrichter mit über 115 Jahren Erfahrung in der Branche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Teams und gestalte Produkte, die den Verkauf unserer Kunden fördern.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Interesse an Holzverarbeitung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die unsere Erfolgsgeschichte fortschreiben möchten.
Wir sind ein erfolgreicher Objekteinrichter mit Sitz in Ahaus und einer mehr als 115-jährigen Firmengeschichte. Wir helfen Großhändlern, Installateuren und Herstellern aus der Sanitärbranche qualitativ hochwertige Ausstellungen und Displays zu bauen, um eine bestmögliche Produktpräsentation zu erschaffen, damit unsere Kunden erfolgreicher verkaufen. Unser Kundenstamm wächst kontinuierlich. Daher suchen wir schnellstmöglich Dich als Tischler (m/w).
Tischler/in Arbeitgeber: Gerick GmbH & Co KG
Kontaktperson:
Gerick GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tischler/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Objekteinrichtung und Sanitärbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Gespür für Design und Funktionalität hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Kunden zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine bisherigen Projekte präsentieren kannst, um deine Erfahrung und Kreativität zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Begeisterung für die Arbeit bei uns. Informiere dich über unsere Firmengeschichte und Werte, damit du im Gespräch klar machen kannst, warum du gut zu unserem Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tischler/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Geschichte, Produkte und Dienstleistungen zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Tischlerstelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine handwerklichen Fähigkeiten ein und erläutere, wie du zur Produktpräsentation des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerick GmbH & Co KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da es sich um eine Position als Tischler/in handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Holzarten, Verarbeitungstechniken und Werkzeugen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Präsentation deiner Arbeiten
Bringe Fotos oder sogar Muster deiner bisherigen Arbeiten mit. Dies zeigt nicht nur dein handwerkliches Geschick, sondern gibt dem Interviewer auch einen visuellen Eindruck von deinem Stil und deiner Kreativität.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich über die Geschichte und die Projekte des Unternehmens. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen in der Branche fragen.