Praktikant/-in, Werkstudent/-in in der beruflichen Beratung M/W/D
Jetzt bewerben
Praktikant/-in, Werkstudent/-in in der beruflichen Beratung M/W/D

Praktikant/-in, Werkstudent/-in in der beruflichen Beratung M/W/D

Lengenfeld Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der beruflichen Beratung und Entwicklung von Bildungsangeboten.
  • Arbeitgeber: PSCHERER ist ein etabliertes Bildungsinstitut in Lengenfeld, das seit 1990 tätig ist.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Gestalte die berufliche Zukunft anderer und entwickle deine eigenen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an beruflicher Bildung und Beratung, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
  • Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen im Bildungsbereich sammeln möchten.

Seit 1990 ist das in Lengenfeld im Vogtland ansässige Bildungsinstitut PSCHERER auf den Gebieten der beruflichen Bildung, Beratung und Entwicklung erfolgreich tätig. In dieser Zeit konnten eine Vielzahl an Ausbildungs- und Kompetenzbereichen aufgebaut werden, welche an den Standorten in Sachsen und Bayern durch unsere festen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angeboten werden.

Angefangen bei der Berufs- und Studienorientierung reichen unsere Leistungen von der beruflichen Weiterbildung, Neuorientierung und Reintegration bis hin zur Personal- und Organisationsentwicklung hinweg. Die Palette unserer Bildungsangebote richtet sich an alle Personen, die eine berufliche (Neu-)Orientierung oder soziale Integration anstreben, sowie Unternehmen und Kommunen, die zusammen mit ihren Mitarbeitern ihre zukünftige Bildung gestalten wollen.

Praktikant/-in, Werkstudent/-in in der beruflichen Beratung M/W/D Arbeitgeber: Bildungsinstitut PSCHERER gGmbH

Das Bildungsinstitut PSCHERER in Lengenfeld im Vogtland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Praktikanten und Werkstudenten eine wertvolle Gelegenheit bietet, praktische Erfahrungen in der beruflichen Beratung zu sammeln. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung fördern wir eine unterstützende Arbeitskultur, die Teamarbeit und Innovation schätzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv an der Gestaltung von Bildungsangeboten für eine vielfältige Klientel mitzuwirken.
B

Kontaktperson:

Bildungsinstitut PSCHERER gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant/-in, Werkstudent/-in in der beruflichen Beratung M/W/D

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Programme und Dienstleistungen, die das Bildungsinstitut PSCHERER anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der beruflichen Beratung hast und verstehe, wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten und Werkstudenten des Instituts. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen, was dir im Vorstellungsgespräch zugutekommen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Rolle in der beruflichen Beratung unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Beratung hervorheben kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Themen berufliche Bildung und soziale Integration. Diskutiere aktuelle Trends oder Herausforderungen in diesen Bereichen, um zu zeigen, dass du gut informiert bist und einen Beitrag leisten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant/-in, Werkstudent/-in in der beruflichen Beratung M/W/D

Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Analytisches Denken
Organisationsfähigkeit
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Beratungskompetenz
Flexibilität
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der beruflichen Bildung
Projektmanagement
Vertrautheit mit sozialen Integrationsprozessen
Fähigkeit zur Problemlösung
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Bildungsinstitut PSCHERER. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Angebote, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Praktikant/-in oder Werkstudent/-in in der beruflichen Beratung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen dich für die Rolle qualifizieren.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass Grammatik und Rechtschreibung stimmen und der Text klar und präzise formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungsinstitut PSCHERER gGmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bildungsinstitut PSCHERER informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Programme, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir im Voraus einige Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in der beruflichen Beratung oder Bildung verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Präsentiere deine Soft Skills

In der beruflichen Beratung sind Soft Skills wie Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um anderen zu helfen.

Praktikant/-in, Werkstudent/-in in der beruflichen Beratung M/W/D
Bildungsinstitut PSCHERER gGmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>