Cloud Experte (m/w/d)
Jetzt bewerben

Cloud Experte (m/w/d)

Duisburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde unser Cloud-Experte und entwickle innovative Hosting-Lösungen.
  • Arbeitgeber: ITB revolutioniert seit 1996 das Produktdatenmanagement mit einem dynamischen Team von 75 Experten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und eine positive Unternehmenskultur.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem kreativen Umfeld, wo Menschlichkeit und Spaß an der Arbeit großgeschrieben werden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Cloud-Technologien und eine Leidenschaft für innovative Lösungen mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir suchen Teamplayer, die gemeinsam mit uns die Zukunft gestalten wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir sind ITB! Unsere Mission? Mit einem dynamischen Team von 75 talentierten Experten revolutionieren wir seit 1996 die Welt des Produktdatenmanagements. Bei uns sind Kunden nicht nur Kunden, sondern Partner auf Augenhöhe. Als Team arbeiten wir selbstverständlich auch auf Augenhöhe, mit Leidenschaft und einem hohen Qualitätsanspruch in Allem, was wir machen. Zu der Mission gehören auch Menschlichkeit, Vertrauen und Spaß an der Arbeit – Bei uns arbeiten Menschen, keine Maschinen.

Als Cloud Experte (m/w/d) bist Du ein wichtiger Bestandteil an unserem Standort in Kamp-Lintfort! Für unsere Cloud-Software-Lösungen bist Du der Experte im Bereich des Hostings und entwickelst diesen Baustein kontinuierlich für die Zukunft weiter.

Cloud Experte (m/w/d) Arbeitgeber: ITB GmbH

ITB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Kamp-Lintfort bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Kreativität, während wir gleichzeitig Wert auf Menschlichkeit und Vertrauen legen. Bei uns hast Du die Chance, an innovativen Cloud-Lösungen zu arbeiten und Teil eines dynamischen Teams zu sein, das mit Leidenschaft und einem hohen Qualitätsanspruch agiert.
I

Kontaktperson:

ITB GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cloud Experte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Cloud-Experten und Mitarbeitern von ITB zu vernetzen. Zeige Interesse an ihren Projekten und teile deine eigenen Erfahrungen im Bereich Cloud-Technologien.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends im Cloud-Computing. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du praktische Erfahrungen sammelst. Arbeite an eigenen Projekten oder beteilige dich an Open-Source-Projekten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und konkrete Beispiele für deine Expertise zu haben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da ITB Wert auf Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, dass du in Gesprächen betonen kannst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite dir einige Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Experte (m/w/d)

Cloud-Architektur
Containerisierung (z.B. Docker, Kubernetes)
Virtualisierungstechnologien
Netzwerkmanagement
DevOps-Praktiken
Automatisierung von Cloud-Diensten
Kenntnisse in Cloud-Anbietern (z.B. AWS, Azure, Google Cloud)
Monitoring und Performance-Optimierung
Sicherheitsstandards in der Cloud
Fehlerbehebung und Problemlösung
Agile Methoden
Teamarbeit und Kommunikation
Projektmanagement
Technische Dokumentation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission und Werte von ITB. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung von Menschlichkeit, Vertrauen und Teamarbeit verstehst und schätzt.

Hebe deine Cloud-Kompetenzen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Cloud-Software-Lösungen und Hosting. Nenne spezifische Technologien oder Projekte, an denen du gearbeitet hast.

Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du gerne in einem dynamischen Team arbeiten möchtest und was dir an der Arbeit bei ITB besonders gefällt.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und professionell gestaltet sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ITB GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Mission und Werte des Unternehmens. ITB legt großen Wert auf Menschlichkeit, Vertrauen und Teamarbeit. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Unternehmenskultur beizutragen.

Bereite technische Fragen vor

Als Cloud Experte wirst du mit spezifischen Technologien und Lösungen arbeiten. Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen Cloud-Technologien und Hosting-Lösungen auskennst. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich zu erläutern.

Zeige deine Teamfähigkeit

ITB betont die Bedeutung von Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Cloud-Software oder wie das Team zusammenarbeitet, um innovative Lösungen zu entwickeln.

Cloud Experte (m/w/d)
ITB GmbH
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>