Psychologische/r Psychotherapeut/in
Jetzt bewerben

Psychologische/r Psychotherapeut/in

Lünen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Klienten in ihrer psychischen Gesundheit unterstützen und Therapiesitzungen leiten.
  • Arbeitgeber: Eine moderne Praxis für Psychotherapie, die Wert auf individuelle Betreuung legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit oder Vollzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem Richtlinienverfahren (VT, AP/TP, ST) erforderlich.
  • Andere Informationen: Start ab sofort oder nach der Approbationsprüfung im Herbst 2024 möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ab sofort oder später (auch nach erfolgreicher Approbationsprüfung im Herbst 2024) ist in meiner Praxis für Psychotherapie eine Stelle in Teilzeit oder auch Vollzeit (7-25TS wöchentlich, flexible Anpassung/ Erweiterung möglich) im Anstellungsverhältnis zu besetzen.

Die Ausbildung in einem Richtlinienverfahren (VT, AP/TP, ST) sollte erfolgt sein.

Psychologische/r Psychotherapeut/in Arbeitgeber: Wilhelm Ulrike Dr. Psychologische Psychotherapeutin

Unsere Praxis für Psychotherapie bietet ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, das auf die individuelle Entwicklung unserer Mitarbeiter fokussiert ist. Wir fördern kontinuierliche Weiterbildung und bieten flexible Arbeitszeiten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten. Zudem profitieren Sie von einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die Raum für persönliche Entfaltung und berufliches Wachstum schafft.
W

Kontaktperson:

Wilhelm Ulrike Dr. Psychologische Psychotherapeutin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologische/r Psychotherapeut/in

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Psychotherapeuten und Fachleuten zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Empfehlungen für offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Psychotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deiner Praxis umzusetzen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir spezifische Fragen, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen. Dies zeigt, dass du engagiert bist und wirklich an der Position interessiert bist.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter zu informieren. Wenn du diese Informationen in deinem Gespräch einbringst, kannst du zeigen, dass du gut zur Praxis passt und die Philosophie teilst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologische/r Psychotherapeut/in

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Kenntnisse in psychologischen Theorien und Methoden
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Vertrautheit mit Richtlinienverfahren (VT, AP/TP, ST)
Interventionstechniken
Konfliktlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Vertraulichkeit und ethische Verantwortung
Stressbewältigungsstrategien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie die Ausbildung in einem Richtlinienverfahren. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen erfüllst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du in dieser Praxis arbeiten möchtest und was du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Praktika im Bereich Psychotherapie, die dich für die Position qualifizieren.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle notwendigen Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wilhelm Ulrike Dr. Psychologische Psychotherapeutin vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Psychotherapie und deiner Ausbildung. Überlege dir Beispiele aus deiner Praxis, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.

Zeige deine Flexibilität

Da die Stelle sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit angeboten wird, sei bereit, über deine Verfügbarkeit und Anpassungsfähigkeit zu sprechen. Betone, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst.

Informiere dich über die Praxis

Recherchiere im Vorfeld über die Praxis und deren Behandlungsschwerpunkte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Philosophie und den Methoden der Praxis identifizieren kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.

W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>