Werkstudentin im Bereich Embedded Software Engineering
Jetzt bewerben
Werkstudentin im Bereich Embedded Software Engineering

Werkstudentin im Bereich Embedded Software Engineering

Taufkirchen Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und analysiere ein Mikroprozessor-Kommunikations-Framework für Embedded Software.
  • Arbeitgeber: HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen in der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien im Bereich Verteidigung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist Studentin eines naturwissenschaftlichen oder Ingenieurs-Studiengangs mit hoher Eigenmotivation.
  • Andere Informationen: Die Stelle befindet sich in Taufkirchen bei München, einem dynamischen Standort.

HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus. Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber und Information Space.

Sie sind Studentin eines naturwissenschaftlichen oder Ingenieurs-Studienganges und streben eine interessante Stelle als Werkstudentin in der Industrie an. Sie arbeiten eigenständig und mit hoher Eigenmotivation.

In der Abteilung Missile Warning Engineering der HENSOLDT Sensors GmbH am Standort Taufkirchen suchen wir einen engagierten Studierenden (m/w/d) für die Analyse und Entwicklung eines Mikroprozessor-Kommunikations- und Scheduling-Frameworks auf einem MPSoC mit eingebetteten ARM-Cores. Der Schwerpunkt liegt auf eingebetteter Software, Task Scheduling und Data-Sharing mit der FPGA Programmable Logic.

Werkstudentin im Bereich Embedded Software Engineering Arbeitgeber: E.S.G. GmbH

HENSOLDT ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Taufkirchen bei München ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf Innovation und Technologie im Bereich Verteidigungselektronik fördert das Unternehmen eine offene und kollaborative Unternehmenskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung lässt. Als Werkstudentin im Bereich Embedded Software Engineering profitieren Sie von spannenden Projekten, modernster Technologie und der Möglichkeit, Teil eines dynamischen Teams zu sein, das an der Spitze der Branche steht.
E

Kontaktperson:

E.S.G. GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudentin im Bereich Embedded Software Engineering

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über HENSOLDT und die spezifischen Anforderungen für die Werkstudentenstelle zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von HENSOLDT. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Entwicklungen des Unternehmens hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Embedded Software Engineering beziehen. Übe, wie du deine Kenntnisse in Mikroprozessoren, Task Scheduling und Data-Sharing klar und präzise erklären kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigenmotivation! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Hackathons teilzunehmen, die sich mit Embedded Systems beschäftigen, nutze diese Gelegenheiten. Solche Erfahrungen können dir helfen, praktische Fähigkeiten zu entwickeln und deine Leidenschaft für das Thema zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudentin im Bereich Embedded Software Engineering

Kenntnisse in Embedded Software Engineering
Programmierung in C/C++
Erfahrung mit Mikroprozessoren und MPSoCs
Verständnis von ARM-Architekturen
Kenntnisse in der FPGA-Programmierung
Task Scheduling Techniken
Data-Sharing Konzepte
Analytische Fähigkeiten
Eigenständige Arbeitsweise
Hohe Eigenmotivation
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Cybersicherheit
Interesse an Verteidigungs- und Sicherheitstechnologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über HENSOLDT. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Technologien und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Werkstudentin im Bereich Embedded Software Engineering zugeschnitten ist. Betone relevante Studiengänge, Praktika oder Projekte, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit Mikroprozessoren zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Verteidigungsindustrie und deine spezifischen Interessen im Bereich Embedded Software Engineering zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du bei HENSOLDT arbeiten möchtest und wie du zur Entwicklung innovativer Lösungen beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.S.G. GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Technologien und Tools vertraut, die HENSOLDT verwendet, insbesondere im Bereich Embedded Software Engineering. Zeige während des Interviews, dass du ein grundlegendes Verständnis für Mikroprozessoren, ARM-Cores und FPGA-Programmierung hast.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Task Scheduling demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu diskutieren.

Zeige Eigenmotivation

HENSOLDT sucht nach engagierten und selbstmotivierten Studierenden. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies könnte auch Fragen zu aktuellen Projekten oder Herausforderungen im Bereich Missile Warning Engineering umfassen.

Kulturelle Passung

Informiere dich über die Unternehmenskultur von HENSOLDT und überlege, wie du dich in das Team einfügen kannst. Betone während des Interviews, wie deine Werte und Arbeitsweise mit der Mission und Vision des Unternehmens übereinstimmen.

Werkstudentin im Bereich Embedded Software Engineering
E.S.G. GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>