Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Reparaturen durchführen und Kundenanfragen bearbeiten.
- Arbeitgeber: Glastechnik Rhein Main ist eine innovative Glaserei mit über 150 Jahren Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Saubere Werkstatt, moderne Geräte und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Handwerks mit direktem Kundenkontakt und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Tischler/in oder vergleichbare Erfahrung ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die unser Kundenservice-Team verstärken möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Glastechnik Rhein Main ist eine traditionsreiche und gleichzeitig moderne Glaserei im Rhein-Main-Gebiet. Die Liebe zum Handwerk und Begeisterung für Innovation seit über 150 Jahren etabliert. Unser Kundenkreis sind überwiegend Privatkunden im Nahbereich. Wir verfügen über einen großen Maschinenpark, Montage- und Handling Geräte, wie elektrische Hebegeräte, LKW-Kran, Sauganlagen, Gerüste etc. Darüber hinaus verfügen wir über saubere Werkstatt- und Sozialräume.
Unser Reparaturgeschäft umfasst Verglasungen von Klein- bis Großformaten, Kundendienstarbeiten und die Behebung von Einbruchschäden. Zur Verstärkung des Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Tischler/in (m/w/d) in Vollzeit.
TISCHLER FÜR UNSEREN KUNDENDIENST (m/w/d) (Tischler/in) Arbeitgeber: Glastechnik Rhein-Main Inh. Daniel Grobbauer
Kontaktperson:
Glastechnik Rhein-Main Inh. Daniel Grobbauer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: TISCHLER FÜR UNSEREN KUNDENDIENST (m/w/d) (Tischler/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Glastechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du nicht nur handwerkliches Geschick hast, sondern auch ein Interesse an Innovationen in der Branche.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und in der Problemlösung verdeutlichen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Glaserei und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Gesprächs deine Begeisterung für das Handwerk und die Arbeit im Team. Die Kultur und das Miteinander sind oft entscheidend für die Auswahl des richtigen Kandidaten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: TISCHLER FÜR UNSEREN KUNDENDIENST (m/w/d) (Tischler/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Glastechnik Rhein Main. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen im Kundenservice.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Tischler/in interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für das Handwerk und deine Innovationsfreude ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Glastechnik Rhein-Main Inh. Daniel Grobbauer vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da es sich um eine Position im Kundenservice handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Glastechnik und Tischlerarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Präsentation deiner handwerklichen Fähigkeiten
Bringe gegebenenfalls ein Portfolio oder Fotos von deinen bisherigen Arbeiten mit. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine Leidenschaft für das Handwerk und deine Innovationsfreude.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Kundenkreis überwiegend aus Privatkunden besteht, ist es wichtig, deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf Kundenwünsche eingegangen bist oder Probleme gelöst hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an einem langfristigen Engagement im Unternehmen.