Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere alle Prozesse im Markt und unterstütze Kunden bei ihren Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Erlebnispark für DIY-Enthusiasten, die ihre Projekte verwirklichen wollen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld mit tollen Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Kunden begeistert und kreative Lösungen bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Führungskompetenzen und eine Leidenschaft für DIY-Projekte mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die gerne Verantwortung übernehmen und im Team arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Märkte sind Erlebnisparks für Projektheimwerker mit Leidenschaft und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verstehen sich stets als Partner, wenn es um die Planung und Realisierung der Projekte unserer Kunden geht.
Du als Stellvertretender Marktleiter steuerst alle Prozesse in Deinem Markt, bist Ansprechpartner für unsere Kunden, Impulsgeber für Deine Mitarbeiter und vertrauter Berater für den Marktleiter.
Bereichsleiter / Stellvertretender Marktleiter / Leiter (gn) Arbeitgeber: Hornbach-Baumarkt-Aktiengesellschaft
Kontaktperson:
Hornbach-Baumarkt-Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleiter / Stellvertretender Marktleiter / Leiter (gn)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Heimwerken und DIY-Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden hast und wie unsere Produkte ihnen helfen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Stellvertretenden Marktleiters geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Prozesssteuerung unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Einzelhandel und das Kundenservice. Überlege dir, wie du das Einkaufserlebnis für die Kunden verbessern kannst und bringe diese Ideen in das Vorstellungsgespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter / Stellvertretender Marktleiter / Leiter (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Leidenschaft für Projektheimwerker teilst und wie du diese Philosophie in deiner Rolle als Stellvertretender Marktleiter umsetzen kannst.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -motivation. Gib konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Impulse du gesetzt hast, um die Leistung zu steigern.
Kundenorientierung betonen: Stelle in deiner Bewerbung klar, wie wichtig dir die Kundenbeziehungen sind. Beschreibe, wie du als Ansprechpartner für Kunden agierst und welche Strategien du anwendest, um ihre Bedürfnisse zu verstehen und zu erfüllen.
Anpassungsfähigkeit zeigen: In einem dynamischen Umfeld ist Anpassungsfähigkeit entscheidend. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du flexibel auf Veränderungen reagiert hast und Prozesse optimieren konntest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hornbach-Baumarkt-Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Leidenschaft für das Handwerk teilst und bereit bist, diese Philosophie in deiner Rolle als Stellvertretender Marktleiter zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Prozesse gesteuert oder Mitarbeiter motiviert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen des Unternehmens zu erfahren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Ansprechpartner für Kunden und Mitarbeiter ist eine klare Kommunikation entscheidend. Übe, wie du deine Ideen und Konzepte klar und überzeugend präsentieren kannst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.