Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Zeichnungen für innovative Projekte in der Gebäudetechnik.
- Arbeitgeber: Elektro Kock GmbH ist ein führender Anbieter nachhaltiger Energielösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einem familiengeführten Unternehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte zukunftsweisende Projekte und trage aktiv zum Umweltschutz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Zeichner-Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit uns wachsen und lernen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, die Elektro Kock GmbH & Co. KG, sind im ELANKO Unternehmensverbund, ein führender Anbieter von innovativen Lösungen im Bereich der Energieversorgung und nachhaltiger Technologien. Mit einem klaren Fokus auf Umweltfreundlichkeit und Zukunftsfähigkeit entwickeln wir Projekte und Lösungen, die einen positiven Einfluss auf die Welt haben.
Möchtest du dich erfolgreich in einem familiengeführten und innovativen Verbund entwickeln und mit uns weitere Geschäftsfelder ausbauen und zukunftsweisende Projekte begleiten? Wenn ja, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Technischer Zeichner (CAD) Gebäudetechnik (m/w/d) (Technische/r Zeichner/in - Elektrotechnik) Arbeitgeber: Elektro Kock GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Elektro Kock GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Zeichner (CAD) Gebäudetechnik (m/w/d) (Technische/r Zeichner/in - Elektrotechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Gebäudetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Elektrotechnik und Gebäudetechnik konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine CAD-Fähigkeiten praktisch zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der technischen Zeichnung unter Beweis stellen und zeige, wie du Probleme kreativ gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Erforsche die Werte und die Mission von Elektro Kock GmbH & Co. KG. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du ihre Vision für nachhaltige Technologien teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Zeichner (CAD) Gebäudetechnik (m/w/d) (Technische/r Zeichner/in - Elektrotechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Elektro Kock GmbH & Co. KG und den ELANKO Unternehmensverbund. Verstehe ihre Werte, Projekte und den Fokus auf Umweltfreundlichkeit, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich CAD und Gebäudetechnik hervorhebt. Achte darauf, spezifische Softwarekenntnisse und technische Fähigkeiten zu betonen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Elektro Kock arbeiten möchtest und wie du zur Entwicklung zukunftsweisender Projekte beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für innovative Lösungen im Bereich Energieversorgung.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektro Kock GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Ziele der Elektro Kock GmbH & Co. KG. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Umweltfreundlichkeit und nachhaltigen Technologien verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit als Technischer Zeichner zu präsentieren. Zeige, wie du CAD-Software effektiv genutzt hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach zukünftigen Projekten oder der Teamstruktur.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem familiengeführten Unternehmen besonders geschätzt werden.