Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Automatisierungsprozesse zur Qualitätssicherung in einem innovativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Die a3Ds GmbH ist ein führendes Unternehmen in der optischen 3D-Messtechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Programmierung und Interesse an Automatisierung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit ab sofort verfügbar in Braunschweig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die a3Ds GmbH ist ein in Braunschweig ansässiges Unternehmen mit dem Tätigkeitsschwerpunkt optische 3D-Messtechnik. Darüber hinaus gehört die nationale und internationale Montage und Inbetriebnahme von Robotermesszellen zum Tätigkeitsbereich der a3Ds GmbH. An unserem Standort in Braunschweig in Voll- oder Teilzeit, ab sofort.
Kontaktperson:
a3Ds GmbH automated 3D scanning HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Programmierer (m/w/d) für Automatisierungsprozesse in der Qualitätssicherung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der optischen 3D-Messtechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien hast, die a3Ds GmbH verwendet.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, wie du Automatisierungsprozesse in der Qualitätssicherung erfolgreich implementiert hast. Konkrete Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben, die du im Vorstellungsgespräch nutzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Robotermesszellen und deren Montage. Wenn du während des Gesprächs deine Leidenschaft für die Technologie und deren Anwendung zeigst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Programmierer (m/w/d) für Automatisierungsprozesse in der Qualitätssicherung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die a3Ds GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte im Bereich der optischen 3D-Messtechnik und Robotermesszellen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Programmierer für Automatisierungsprozesse zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die in der Qualitätssicherung von Bedeutung sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei a3Ds GmbH arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Automatisierungsprozesse beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei a3Ds GmbH automated 3D scanning vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die optische 3D-Messtechnik und die spezifischen Herausforderungen in der Qualitätssicherung. Zeige, dass du die Trends und Technologien in diesem Bereich verstehst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Automatisierungsprozessen und Programmierung. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise darstellst.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite Beispiele von Projekten vor, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die Automatisierungsprozesse oder Qualitätssicherung betreffen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.