Fachspezialist/in für Analytik (m/w/d)
Fachspezialist/in für Analytik (m/w/d)

Fachspezialist/in für Analytik (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Methoden entwickeln und Qualitätskontrollen durchführen.
  • Arbeitgeber: Wolfener Analytik GmbH ist ein familiengeführter Dienstleister in der Analytik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein familiäres Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit direktem Einfluss auf Umwelt- und Gesundheitsanalytik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen zuverlässige und engagierte Mitarbeiter mit Interesse an analytischen Methoden.
  • Andere Informationen: Der Arbeitsplatz befindet sich im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Wolfener Analytik GmbH ist ein mittelständischer Analytik-Dienstleister im Familienbesitz. Der Umfang angebotener Analytik umfasst die Bereiche von Umweltanalytik, Produktkontrollen von Industrieunternehmen bis hin zur Auftragsanalytik für Firmen aus dem Pharma- und Medizinproduktebereich.

Zur Absicherung unserer Aufgaben im Bereich der organischen Analytik (Methodenentwicklung und -etablierung sowie Qualitätskontrolle) suchen wir ab sofort eine(n) zuverlässige(n) und engagierte(n) Mitarbeiter/in (m/w/d) für unseren Standort im Chemiepark von Bitterfeld-Wolfen.

Vollzeit, auch Teilzeit möglich.

Fachspezialist/in für Analytik (m/w/d) Arbeitgeber: Wolfener Analytik GmbH E

Die Wolfener Analytik GmbH bietet als familiengeführtes Unternehmen nicht nur ein angenehmes Arbeitsumfeld im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeiter. Wir fördern eine offene und kollegiale Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Innovation schätzt, und bieten flexible Arbeitszeiten sowie attraktive Benefits, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten.
W

Kontaktperson:

Wolfener Analytik GmbH E HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachspezialist/in für Analytik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Analytik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Methoden und Entwicklungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Analytik zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die organische Analytik sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Methodenentwicklung und Qualitätskontrolle unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem mittelständischen Unternehmen wie Wolfener Analytik ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und Informationen klar zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist/in für Analytik (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in der organischen Chemie
Methodenentwicklung
Qualitätskontrolle
Umweltanalytik
Produktkontrollen
Auftragsanalytik
Laborerfahrung
Präzision und Genauigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wolfener Analytik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Fachspezialist/in für Analytik zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position in der organischen Analytik wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Methodenentwicklung und Qualitätskontrolle.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Wolfener Analytik GmbH interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wolfener Analytik GmbH E vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Analytik, insbesondere in den Bereichen Umweltanalytik und Pharma. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die spezifischen Anforderungen der Wolfener Analytik GmbH hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der organischen Analytik demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Methodenentwicklung und Qualitätskontrolle beigetragen hast.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Teamarbeit betonen

Da die Wolfener Analytik GmbH ein Familienunternehmen ist, wird Teamarbeit wahrscheinlich geschätzt. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du zur Schaffung eines positiven Arbeitsumfelds beigetragen hast.

Fachspezialist/in für Analytik (m/w/d)
Wolfener Analytik GmbH E
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>