Fachkraft für Wasserversorgungstechnik/Anlagenmechaniker für SHK/Rohrnetzbauer (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik/Anlagenmechaniker für SHK/Rohrnetzbauer (m/w/d)

Fachkraft für Wasserversorgungstechnik/Anlagenmechaniker für SHK/Rohrnetzbauer (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst für die Wartung und den Betrieb unserer Wasserversorgungsanlagen verantwortlich sein.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Seelbach sorgt für die Trinkwasserversorgung in der Region mit einem umfangreichen Rohrleitungsnetz.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, einen wichtigen Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an einem nachhaltigen Projekt für die Umwelt und die Bürger.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die sich für Technik und Umweltschutz begeistern.

Die Wasserversorgung in Seelbach und den Ortsteilen umfasst u.a. zwölf Quellen, zwei Tiefbrunnen und sieben Hochbehälter. Mit einem Rohrleitungsnetz von rund 80 km und einem jährlichen Fördervolumen von etwa 250.000 m³ versorgen wir unsere Bürgerschaft mit bestem Trinkwasser.

Die Gemeinde Seelbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) oder Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) oder einen Rohrnetzbauer (m/w/d).

Fachkraft für Wasserversorgungstechnik/Anlagenmechaniker für SHK/Rohrnetzbauer (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Seelbach

Die Gemeinde Seelbach bietet Ihnen als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik ein engagiertes und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einer stabilen Work-Life-Balance, während sie dazu beitragen, die Wasserversorgung für unsere Bürger auf höchstem Niveau sicherzustellen. Genießen Sie die Vorzüge einer ländlichen Umgebung mit direktem Zugang zur Natur und einem starken Gemeinschaftsgefühl.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Seelbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Wasserversorgungstechnik/Anlagenmechaniker für SHK/Rohrnetzbauer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Technologien, die in der Wasserversorgungstechnik verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist.

Tip Nummer 2

Nutze lokale Netzwerke und Verbände im Bereich der Wasserversorgungstechnik. Oftmals gibt es Veranstaltungen oder Workshops, bei denen du wertvolle Kontakte knüpfen kannst, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wasserversorgungstechnik unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Gemeinde Seelbach und deren Projekten. Informiere dich über aktuelle Herausforderungen in der Wasserversorgung vor Ort und bringe Ideen ein, wie du zur Lösung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Wasserversorgungstechnik/Anlagenmechaniker für SHK/Rohrnetzbauer (m/w/d)

Kenntnisse in der Wasserversorgungstechnik
Fähigkeit zur Installation und Wartung von Rohrleitungssystemen
Verständnis für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Erfahrung im Umgang mit Hochbehältern und Tiefbrunnen
Kenntnisse in der Rohrnetzplanung und -bau
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Präzision und Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in den relevanten Sicherheitsvorschriften
Fähigkeit zur Durchführung von Qualitätskontrollen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Relevanz deiner Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Wasserversorgungstechnik oder als Anlagenmechaniker für SHK dich für diese Position qualifizieren. Verwende spezifische Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Wasserversorgung in Seelbach besonders anspricht. Zeige deine Leidenschaft für die Branche und deine Bereitschaft, zur Verbesserung der Trinkwasserversorgung beizutragen.

Technisches Wissen betonen: Falls du über spezielle technische Kenntnisse oder Zertifikate im Bereich der Wasserversorgungstechnik oder Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik verfügst, stelle sicher, dass diese in deinem Lebenslauf deutlich hervorgehoben werden. Dies kann deine Bewerbung stärken.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Seelbach vorbereitest

Informiere dich über die Wasserversorgung in Seelbach

Es ist wichtig, dass du dich vor dem Interview über die spezifischen Gegebenheiten der Wasserversorgung in Seelbach informierst. Kenne die Quellen, Tiefbrunnen und Hochbehälter, die das Unternehmen betreibt, sowie das Rohrleitungsnetz und das jährliche Fördervolumen.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine technische Position handelt, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Herausforderungen in der Wasserversorgungstechnik auftreten können und wie du diese lösen würdest.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Wasserversorgungstechnik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, insbesondere in stressigen Situationen.

Frage nach den zukünftigen Projekten

Zeige dein Interesse an der Gemeinde und der Position, indem du nach zukünftigen Projekten oder Herausforderungen fragst, die das Unternehmen plant. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Fachkraft für Wasserversorgungstechnik/Anlagenmechaniker für SHK/Rohrnetzbauer (m/w/d)
Gemeinde Seelbach
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>