Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in einer therapeutischen Umgebung.
- Arbeitgeber: Ein gemeinnütziger Verein, der sich für Menschen mit Unterstützungsbedarf in Niedersachsen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein naturnahes Freizeitgelände.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Erzieher:in, Pflegefachkraft oder Heilerziehungspfleger:in erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeitstellen verfügbar in einem liebevoll renovierten Fachwerkhaus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Herzlich Willkommen im Therapeutikum in Holzminden! Einem liebevoll renovierten Fachwerkhaus mit einem weitläufigen, naturnahen Freizeitgelände. Hier erwarten Sie zwei Stationen mit insgesamt 24 Betten, eine Tagesklinik und eine Institutsambulanz. Wir bieten eine umfassende Behandlung für sämtliche kinder- und jugendpsychiatrischen Beeinträchtigungen an. Dies schließt auch diejenigen ein, die als besonders schutzbedürftig gelten und eine sichere Unterbringung benötigen.
Unsere Herangehensweise ist vielseitig und basiert auf einem verhaltenstherapeutisch-systemischen Konzept. Wir sind stolz darauf, die volle Weiterbildungsermächtigung für Verhaltenstherapie zu besitzen und als Kooperationspartner in systemischer Weiterbildung tätig zu sein.
Als gemeinnütziger Verein setzen wir uns in Niedersachsen aktiv für Menschen mit Unterstützungsbedarf ein. Dabei legen wir besonderen Wert auf das Wohl der betreuten Personen. Mit rund 950 engagierten Mitarbeitenden bieten wir individuelle Hilfen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren und Menschen mit Behinderungen an. An elf Standorten betreuen wir über 3.500 Hilfebedürftige sowohl ambulant als auch stationär.
Erzieher:in, Pflegefachkraft oder Heilerziehungspfleger:in (m/w/d) Arbeitgeber: Albert-Schweitzer-Therapeutikum Holzminden
Kontaktperson:
Albert-Schweitzer-Therapeutikum Holzminden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher:in, Pflegefachkraft oder Heilerziehungspfleger:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Ansätze und Methoden, die im Therapeutikum in Holzminden verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit dem verhaltenstherapeutisch-systemischen Konzept vertraut bist und wie du dieses in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. In einem therapeutischen Umfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten, also überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Bereite einige persönliche Geschichten oder Erfahrungen vor, die deine Motivation und dein Engagement für diese Zielgruppe verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher:in, Pflegefachkraft oder Heilerziehungspfleger:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Erzieher:in, Pflegefachkraft oder Heilerziehungspfleger:in interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine relevanten Erfahrungen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert-Schweitzer-Therapeutikum Holzminden vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Therapeutikum in Holzminden informieren. Verstehe die Philosophie und die Ansätze, die dort verfolgt werden, insbesondere das verhaltenstherapeutisch-systemische Konzept.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Erzieher:in, Pflegefachkraft oder Heilerziehungspfleger:in unter Beweis stellen. Zeige, wie du in herausfordernden Situationen gehandelt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Zeige Empathie und Engagement
In einem sozialen Beruf ist Empathie entscheidend. Während des Interviews solltest du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und dein Engagement für deren Wohlbefinden deutlich machen.