Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Herstellung und Wartung von mechanischen Antriebssystemen und Getrieben.
- Arbeitgeber: HENSCHEL ist ein innovatives Unternehmen, das weltweit hochwertige Antriebslösungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit modernen Maschinen und Technologien sowie gute Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten in einer zukunftssicheren Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und einen guten Haupt- oder Realschulabschluss mitbringen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt im Jahr 2025 in Kassel.
HENSCHEL ist ein traditionsreiches und international erfolgreiches Mittelstandsunternehmen mit Sitz in Hessen. Bei uns werden hoch innovative und extrem anspruchsvolle mechanische Antriebssysteme/Getriebe für nahezu jeden Anwendungsfall entwickelt, produziert und unter etablierten Markennamen weltweit vertrieben. Wir sind hier insbesondere in den Branchen Bahn, Extrusion und Sondergetriebe etabliert.
Eine kompetente Beratung und die schnelle Umsetzung der Getriebefertigung und Neuentwicklungen für Spezialanwendungen bilden die Basis für unseren Erfolg als Premiumanbieter. Unsere Stärke liegt in der Entwicklung kunden-spezifischer Lösungen, die im eigenen Unternehmen in hoher, zertifizierter Qualität produziert werden. Dafür setzen wir CNC-gesteuerte und konventionelle Maschinen ein und setzen auf Fachkräfte aus dem Bereich des Getriebebaus.
Für unsere Unternehmen in Kassel suchen wir für das Ausbildungsjahr 2025 einen Auszubildenden zum Industriemechaniker (m/w/d).
AUSZUBILDENDER_INDUSTRIEMECHANIKER_2025_TS_HENSCHEL_GMBH Arbeitgeber: TS Henschel GmbH
Kontaktperson:
TS Henschel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AUSZUBILDENDER_INDUSTRIEMECHANIKER_2025_TS_HENSCHEL_GMBH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der mechanischen Antriebssysteme. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Industrie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Getriebetechnologie beschäftigen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für technische Berufe recherchierst. Überlege dir auch, welche praktischen Erfahrungen du bereits gesammelt hast, sei es durch Praktika oder Projekte, und wie diese zur Stelle passen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in einem technischen Umfeld besonders wichtig sind. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Gruppen oder bei Projekten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSZUBILDENDER_INDUSTRIEMECHANIKER_2025_TS_HENSCHEL_GMBH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über HENSCHEL und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zum Industriemechaniker zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Mechanik zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei HENSCHEL interessierst. Betone deine Leidenschaft für Technik und deine Bereitschaft, in einem innovativen Umfeld zu lernen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TS Henschel GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über HENSCHEL
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen HENSCHEL informieren. Verstehe ihre Produkte, Märkte und die Technologien, die sie verwenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist es hilfreich, praktische Beispiele oder Erfahrungen aus der Schule oder Freizeit vorzubereiten. Zeige, wie du mit mechanischen Systemen gearbeitet hast oder welche Projekte du durchgeführt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Frage nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung im Unternehmen.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.