Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden bei der Küchenplanung und gestalte individuelle Lösungen.
- Arbeitgeber: Ein modernes, inhabergeführtes Unternehmen mit über 70 Jahren Erfahrung und 900 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein Trainee-Programm für Quereinsteiger.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe hohe Kundenzufriedenheit in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich; Leidenschaft für Design und Kundenservice ist wichtig.
- Andere Informationen: Arbeiten an drei Standorten in Bamberg, mit einem Fokus auf Teamarbeit und Innovation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt KÜCHENFACHBERATER (M/W/D) in Voll- oder Teilzeit an unserem Standort Bamberg.
QUEREINSTIEG MÖGLICH: ENTDECKEN SIE UNSER TRAINEE-PROGRAMM.
- Vertreten an 3 Standorten
- Seit über 70 Jahren inhabergeführt
- Modernes Unternehmen
- Über 900 Mitarbeiter
- Gütesiegel für hohe Kundenzufriedenheit
KÜCHENFACHBERATER (M/W/D) (Küchenplaner/in) Arbeitgeber: Pilipp GmbH Einrichtungshaus
Kontaktperson:
Pilipp GmbH Einrichtungshaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KÜCHENFACHBERATER (M/W/D) (Küchenplaner/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Küchentrends und -technologien. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Gespür für Design und Funktionalität hast, um potenzielle Kunden zu begeistern.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten, um wertvolle Einblicke zu erhalten und vielleicht sogar eine Empfehlung zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Kundenservice und wie du mit schwierigen Kunden umgehst. Das zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Küchen und Inneneinrichtung. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die du umgesetzt hast, um deine Begeisterung und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KÜCHENFACHBERATER (M/W/D) (Küchenplaner/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Produkte und die Arbeitskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle als Küchenfachberater/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Verkauf oder in der Kundenberatung sowie deine Fähigkeiten im Bereich Küchenplanung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als Küchenfachberater/in auszeichnet. Hebe deine Leidenschaft für Küchen und Kundenservice hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pilipp GmbH Einrichtungshaus vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Geschichte und die Produkte, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Küchenfachberater unter Beweis stellen. Zeige, wie du Kunden beraten und ihre Bedürfnisse erfüllen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Team und die Unternehmenskultur erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Als Küchenfachberater ist es wichtig, einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen, da du auch mit Kunden in Kontakt kommen wirst.