Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Fahrzeuge warten und reparieren sowie das Team leiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein erfahrener Mobilitätsdienstleister für Top-Automarken.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und tolle Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Leidenschaft für Autos und Innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Meisterausbildung im Kfz-Bereich haben.
- Andere Informationen: Standorte in Heilsbronn und Feuchtwangen bieten eine spannende Arbeitsumgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Wir sind der kompetente und langjährig erfahrene regionale Mobilitätsdienstleister, wenn es um die Marken Volkswagen, VW Nutzfahrzeuge, Audi, SEAT, CUPRA, ŠKODA und Kia geht.
Für unseren Standorte in Heilsbronn und Feuchtwangen suchen wir einen Mitarbeitenden KFZ-Mechatroniker-Meister (m/w/d).
Mitarbeitender Kraftfahrzeugtechnikermeister (m/w/d) (Kraftfahrzeugtechnikermeister/in/B. Prof. Kfz.techniker-Hw.) Arbeitgeber: Georg Breitschwert GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
Georg Breitschwert GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeitender Kraftfahrzeugtechnikermeister (m/w/d) (Kraftfahrzeugtechnikermeister/in/B. Prof. Kfz.techniker-Hw.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen in der Automobilbranche, insbesondere bei den Marken, mit denen wir arbeiten. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Automobiltechnik konzentrieren. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen zu sammeln und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Überlege dir, welche spezifischen Techniken oder Reparaturen du vorführen könntest, um deine Expertise zu zeigen und dein Wissen zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Automobiltechnik. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Begeisterung für das Handwerk verdeutlichen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Leidenschaft für ihre Arbeit haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeitender Kraftfahrzeugtechnikermeister (m/w/d) (Kraftfahrzeugtechnikermeister/in/B. Prof. Kfz.techniker-Hw.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Mitarbeitender Kraftfahrzeugtechnikermeister zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Kfz-Technik und Meisterausbildung, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Automobilbranche und deine Motivation für die Arbeit bei diesem speziellen Mobilitätsdienstleister darlegst. Gehe darauf ein, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise über Qualifikationen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Georg Breitschwert GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Kraftfahrzeugtechnikermeister solltest du mit den neuesten Technologien und Reparaturmethoden vertraut sein. Erwarte technische Fragen zu Fahrzeugdiagnosen, Wartung und Reparatur, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In dieser Position wirst du möglicherweise ein Team leiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geführt oder Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch über die nötigen Führungsqualitäten verfügst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Marken, mit denen das Unternehmen arbeitet, wie Volkswagen, Audi und Kia. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.