Bäckergeselle (m/w/d) in Vollzeit
Jetzt bewerben

Bäckergeselle (m/w/d) in Vollzeit

Kempten Vollzeit 36000 - 50400 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Backe leckere Brötchen und Brote in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Ein innovativer Bäckerei mit Tradition und Leidenschaft für frische Backwaren.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer Gemeinschaft, die Qualität und Handwerk schätzt und Spaß an der Arbeit hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bäcker oder vergleichbare Erfahrung.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 50400 € pro Jahr.

Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams einen Bäcker (m/w/d) in Vollzeit.

Bäckergeselle (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Andreas Speiser Bäckerei Speiser Bäckerei & Konditorei

Als Bäckergeselle (m/w/d) in Vollzeit bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und kreativen Team zu arbeiten, das Wert auf Qualität und Tradition legt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer positiven Arbeitsatmosphäre und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Zudem fördern wir eine offene Kommunikation und ein starkes Gemeinschaftsgefühl, was unser Unternehmen zu einem hervorragenden Arbeitgeber macht.
A

Kontaktperson:

Andreas Speiser Bäckerei Speiser Bäckerei & Konditorei HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bäckergeselle (m/w/d) in Vollzeit

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk! Sprich in Gesprächen über deine Erfahrungen mit verschiedenen Brotsorten und Backtechniken. Das zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern wirklich für das Handwerk brennst.

Tip Nummer 2

Netzwerke in der Branche! Besuche lokale Bäcker-Events oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben, also sei aktiv und sprich mit anderen Bäckern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Vorführungen vor! Viele Bäckereien möchten sehen, wie du arbeitest. Übe deine Fähigkeiten im Vorfeld, damit du bei einem möglichen Probetag glänzen kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Bäckerei, bei der du dich bewirbst. Kenne ihre Spezialitäten und Philosophie. Wenn du zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bäckergeselle (m/w/d) in Vollzeit

Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Teigzubereitung
Erfahrung mit Backöfen
Qualitätsbewusstsein
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Kreativität bei der Rezeptentwicklung
Sauberkeit und Hygiene
Belastbarkeit
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Lebensmittelverarbeitung
Aufmerksamkeit für Details
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die Anforderungen an die Stelle als Bäckergeselle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Bäckerei, deine Fähigkeiten im Umgang mit Teig und Backwaren sowie deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk und deine Motivation ein, Teil des Teams zu werden.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Andreas Speiser Bäckerei Speiser Bäckerei & Konditorei vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Bäcker. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.

Präsentation deiner Fähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Wissen über verschiedene Backtechniken demonstrieren. Zeige, dass du kreativ und flexibel im Umgang mit Rezepten bist.

Teamfähigkeit betonen

Da du Teil eines Teams wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Ehrliches Interesse zeigen

Zeige während des Interviews echtes Interesse an der Bäckerei und deren Produkten. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle, um dein Engagement zu verdeutlichen.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>