Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten und entwickle Modelle zur Unterstützung von Geschäftsentscheidungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Tech-Unternehmen, das datengetriebene Lösungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Datenanalyse gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik, Mathematik oder einem verwandten Bereich; Erfahrung mit Datenanalyse-Tools.
- Andere Informationen: Wir fördern eine inklusive Unternehmenskultur und bieten regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
APCT1_DE
Data Scientist (w/m/d) Arbeitgeber: PSI Technics GmbH
Kontaktperson:
PSI Technics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Scientist (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Data Scientists und Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Data Science zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um deine Fähigkeiten und Projekte zu präsentieren. Teile interessante Artikel oder eigene Analysen, um dein Wissen zu zeigen und dich als Experten in deinem Bereich zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Beteilige dich an Online-Communities oder Foren, die sich mit Data Science beschäftigen. Hier kannst du Fragen stellen, Antworten geben und wertvolle Einblicke gewinnen, die dir bei deinem Bewerbungsprozess helfen können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Aufgaben für Data Scientists übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder Kaggle, um deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Programmierung zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Data Scientist wichtig sind. Notiere dir Schlüsselbegriffe, die du in deiner Bewerbung verwenden kannst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder R sowie deine Erfahrung mit Datenanalyse-Tools und Machine Learning hervorhebst. Zeige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Firma deutlich macht. Erkläre, warum du die ideale Besetzung für die Position bist und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PSI Technics GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Datenanalyse
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte der Datenanalyse und Statistik beherrschst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu gängigen Methoden wie Regression, Klassifikation und Clustering zu beantworten.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die relevante Fähigkeiten für die Stelle als Data Scientist zeigen. Erkläre die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast.
✨Kenntnisse in Programmiersprachen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Programmiersprachen wie Python oder R zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, Daten zu manipulieren und Analysen durchzuführen, indem du Beispiele aus deiner Praxis anführst.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen über das Unternehmen und das Team vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.