Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie Teams und unterstützen Sie die pädagogische Betreuung von Kindern und Jugendlichen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Bildungseinrichtung in Memmingen, die sich für die Entwicklung junger Menschen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit mit ca. 30 Stunden und die Möglichkeit, während der Schulzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie aktiv die Zukunft von Kindern und erleben Sie eine erfüllende, sinnstiftende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kommunikative Persönlichkeit mit Leidenschaft für die Arbeit im Bildungsbereich und Teamführung.
- Andere Informationen: Starten Sie sofort und bringen Sie Ihre Ideen in einem dynamischen Umfeld ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Ihr Herz schlägt für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Als kommunikative Persönlichkeit bringen Sie ein Gespür für Ihre Mitarbeitenden und Ihre Kooperationspartner sowie eine Leidenschaft für die pädagogische Betreuung mit. Zudem sind Sie bereit, flexibel mit anzupacken und Teams im Bereich der Schule zu leiten und zu unterstützen?
Dann suchen wir genau Sie als Führungskraft (m/w/d) für den Bereich Schulbegleitung und als Leitung für einen offenen Ganztag an einer Schule in Memmingen.
Ab sofort, in Teilzeit mit ca. 30 Stunden und größtenteils während der Schulzeit.
Leitung (m/w/d) für die Bereiche Schulbegleitung und offener Ganztag einer Schule Arbeitgeber: Kolping Akademie gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Kolping Akademie gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) für die Bereiche Schulbegleitung und offener Ganztag einer Schule
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Freunden oder Bekannten, die im Bildungsbereich tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in lokalen Bildungsinitiativen oder -projekten. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, sondern hilft dir auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen und deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Gedanken über spezifische Herausforderungen in der Schulbegleitung machst. Überlege dir, wie du diese angehen würdest und welche Erfahrungen du einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die pädagogische Arbeit in sozialen Medien oder auf Plattformen, die sich mit Bildung beschäftigen. Teile Artikel, schreibe Beiträge oder kommentiere relevante Themen, um deine Expertise und dein Engagement sichtbar zu machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) für die Bereiche Schulbegleitung und offener Ganztag einer Schule
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Führungskompetenzen hervorhebt. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Eignung zu untermauern.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der pädagogischen Betreuung und Teamleitung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass die Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kolping Akademie gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Bereite Beispiele vor, die deine Begeisterung und Erfahrung in der pädagogischen Betreuung von Kindern und Jugendlichen verdeutlichen. Erzähle von besonderen Momenten oder Herausforderungen, die du gemeistert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du darauf achten, klar und offen zu kommunizieren. Übe, wie du deine Ideen und Ansichten strukturiert und verständlich präsentieren kannst.
✨Flexibilität betonen
Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit auf unerwartete Situationen reagiert hast und wie du Teams unterstützt hast, um gemeinsam Lösungen zu finden.
✨Teamführung und Zusammenarbeit hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Zeige, wie du Mitarbeitende motivierst und wie du eine positive Teamdynamik förderst, um die besten Ergebnisse für die Schüler zu erzielen.