Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen in C/C++ für Linux-Systeme.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das sich auf moderne Softwareentwicklung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in C/C++ und Linux sind erforderlich; Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir fördern eine offene Unternehmenskultur und bieten Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Linux Softwareentwickler C/C++, der dem nachfolgenden Anforderungsprofil entspricht:
- APCT1_DE
SP2037021 – Linux Softwareentwickler C/C++ (m/w/d), Unterhaching Arbeitgeber: Softpace GmbH
Kontaktperson:
Softpace GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SP2037021 – Linux Softwareentwickler C/C++ (m/w/d), Unterhaching
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Softwareentwicklern und Fachleuten in der Linux-Community zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Profil, das deine Projekte in C/C++ und deine Erfahrungen mit Linux zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein technisches Können zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Informiere dich über häufige Fragen und Aufgaben, die in Interviews für Linux-Softwareentwickler gestellt werden. Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Suche nach Veranstaltungen, Meetups oder Konferenzen, die sich auf Linux und Softwareentwicklung konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und direkt mit ihnen ins Gespräch kommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SP2037021 – Linux Softwareentwickler C/C++ (m/w/d), Unterhaching
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle das Unternehmen vor: Informiere dich über die Firma, für die du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in C/C++ und Linux hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige, um sicherzustellen, dass dein Lebenslauf die Aufmerksamkeit der Personalverantwortlichen auf sich zieht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Sei konkret und zeige deine Begeisterung für die Rolle als Linux Softwareentwickler.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Softpace GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C/C++ und Linux gut im Griff hast. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Programmieraufgaben während des Interviews zu lösen.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite Beispiele aus deinen bisherigen Projekten vor, die deine Fähigkeiten als Softwareentwickler zeigen. Erkläre, welche Herausforderungen du gemeistert hast und welche Technologien du verwendet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von dem Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Arbeitsmethoden und den Werten des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für einen Softwareentwickler entscheidend sind.