Altenpflegehelfer/in (m/w/d)

Altenpflegehelfer/in (m/w/d)

Kirchheim unter Teck Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der ambulanten Pflege und kümmere dich um unsere Klienten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Pflegedienst, der sich um das Wohl unserer Klienten kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit oder Vollzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Altenpflegehelfer/in haben und teamfähig sein.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Personen, die ab sofort starten können.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit für unseren ambulanten Pflegedienst.

Altenpflegehelfer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Ambulanter Pflegedienst Hoffnungstal GbR

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die auf Respekt und Zusammenarbeit basiert. Arbeiten Sie in einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für die Pflege und das Wohlbefinden unserer Klienten einsetzt.
A

Kontaktperson:

Ambulanter Pflegedienst Hoffnungstal GbR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Altenpflegehelfer/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Pflegebranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren. Oft werden Positionen nicht einmal ausgeschrieben, sondern durch persönliche Empfehlungen besetzt.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte unseres ambulanten Pflegedienstes. Zeige in Gesprächen, dass du unsere Philosophie verstehst und bereit bist, dich mit vollem Engagement einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Stelle anwenden kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Altenpflege, indem du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du engagiert und informiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Altenpflegehelfer/in (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Pflegekenntnisse
Zeitmanagement
Belastbarkeit
Organisationstalent
Grundkenntnisse in der Medikation
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Vertrautheit mit Pflegestandards
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den ambulanten Pflegedienst, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Dienstleistungen und das Team zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Altenpflegehelfer/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen in der Pflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut zur Stelle passt.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ambulanter Pflegedienst Hoffnungstal GbR vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus Antworten auf häufige Interviewfragen, die speziell für die Altenpflege relevant sind. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Pflege und deinem Umgang mit herausfordernden Situationen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Altenpflege ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Patienten und deren Angehörigen kommunizierst und auf ihre Bedürfnisse eingehst.

Informiere dich über den ambulanten Pflegedienst

Recherchiere im Vorfeld über den ambulanten Pflegedienst, bei dem du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Altenpflegehelfer/in (m/w/d)
Ambulanter Pflegedienst Hoffnungstal GbR
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>