Chemisch-technischer Assistent / Chemielaborant (m/w/d)
Chemisch-technischer Assistent / Chemielaborant (m/w/d)

Chemisch-technischer Assistent / Chemielaborant (m/w/d)

Eschwege Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst chemische Analysen durchführen und Laborexperimente unterstützen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Chemiebranche mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an spannenden Projekten arbeitet und einen echten Unterschied macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Chemisch-technischer Assistent oder Chemielaborant ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine unbefristete Festanstellung in einer wachsenden Branche.

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen Chemisch-technischen Assistenten, Chemielaboranten oder Vergleichbares (m/w/d) zur unbefristeten Festanstellung an unserem Standort im nordhessischen Eschwege.

Chemisch-technischer Assistent / Chemielaborant (m/w/d) Arbeitgeber: SUET Saat- und Erntetechnik GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine unbefristete Festanstellung in einem dynamischen Team im malerischen Eschwege, wo eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre herrscht. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer klaren Karriereentwicklung, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen. Zudem legen wir großen Wert auf Work-Life-Balance und bieten flexible Arbeitszeiten sowie attraktive Sozialleistungen, die das Arbeiten bei uns besonders lohnenswert machen.
S

Kontaktperson:

SUET Saat- und Erntetechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chemisch-technischer Assistent / Chemielaborant (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemiebranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Chemisch-technischer Assistent oder Chemielaborant unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Oftmals können persönliche Kontakte den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben.

Tip Nummer 4

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem Laborumfeld ist die Zusammenarbeit entscheidend, also betone, wie du effektiv im Team arbeitest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemisch-technischer Assistent / Chemielaborant (m/w/d)

Laboratorienfahrung
Kenntnisse in chemischen Analysen
Umgang mit Laborgeräten
Präzision und Genauigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Chemisches Wissen
Qualitätssicherung
Vertrautheit mit Sicherheitsvorschriften
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Relevanz deiner Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im chemischen Bereich. Nenne spezifische Techniken oder Geräte, mit denen du gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position als Chemisch-technischer Assistent oder Chemielaborant zu unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Team reizt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur passen.

Präzise und klar formulieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Sätze gut strukturiert sind.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um Tippfehler oder grammatikalische Fehler zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SUET Saat- und Erntetechnik GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Chemisch-technischer Assistent oder Chemielaborant spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu chemischen Prozessen und Laborverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem Laborumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über das Unternehmen und seine Projekte. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Firma identifiziert hast und verstehe, welche Rolle du in deren Zielen spielen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den täglichen Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Arbeitsumfeld erfahren möchtest.

Chemisch-technischer Assistent / Chemielaborant (m/w/d)
SUET Saat- und Erntetechnik GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>