Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Senioren und Menschen mit Unterstützungsbedarf in der häuslichen Pflege an Wochenenden und Feiertagen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens im Kreis Viersen, das vielfältige Pflegeleistungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene zwischen 21-22,50 €/Std. und genieße flexible Arbeitszeiten im Minijob.
- Warum dieser Job: Arbeite in kleinen Teams mit echten Zukunftsperspektiven und einem positiven Einfluss auf das Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert, verantwortungsbewusst und erfahren in der Pflege sein.
- Andere Informationen: Besuche unsere Homepage für mehr Informationen über uns und die Stellenangebote.
Zur Verstärkung der häuslichen Pflege in Anrath suchen wir selbstständige, motivierte und verantwortungsbewusste Pflegekräfte (Medizinische Fachangestellte, Pflegefachassistent/innen) im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung für Wochenend- und Feiertagsdienste früh und spät.
Unsere ambulanten Dienste bieten im gesamten Kreis Viersen verschiedene Leistungen wie häusliche Pflege, Hausnotruf, Familienpflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuung und ehrenamtlichen Besuchsdienst an. Wir sind ein ständig wachsendes Unternehmen und unsere Mitarbeitenden arbeiten in kleinen Teams, die ihre Stützpunkte an verschiedenen Orten im Kreis Viersen haben.
Sie sind Profi in der Arbeit mit Senior/innen und Menschen mit Unterstützungsbedarf und möchten in einem Unternehmen mit echten Zukunftsperspektiven arbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Pflegefachassistenz / MFA (w/m/d) Minijob - Wochenend- und Feiertagsdienste (21-22,50 €/Std.) - Anrath Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Nordrhein Soziale Dienste gGmbH
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz Nordrhein Soziale Dienste gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachassistenz / MFA (w/m/d) Minijob - Wochenend- und Feiertagsdienste (21-22,50 €/Std.) - Anrath
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gruppen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen Pflegekräften und frage nach ihren Erfahrungen in der Branche.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Leistungen des Unternehmens. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte von uns verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Altenpflege. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Senior/innen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Das ist ein wichtiger Aspekt für diese Position und wird von uns sehr geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachassistenz / MFA (w/m/d) Minijob - Wochenend- und Feiertagsdienste (21-22,50 €/Std.) - Anrath
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen in der Pflege und im Umgang mit Senior/innen eingehen. Hebe spezifische Fähigkeiten hervor, die für die Stelle als Pflegefachassistenz oder MFA relevant sind.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in der häuslichen Pflege zu arbeiten. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Teamfähigkeit.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Nordrhein Soziale Dienste gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und deinem Umgang mit Senioren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du in der häuslichen Pflege arbeiten möchtest und was dich an der Stelle reizt. Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen sollte deutlich werden.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Dienstleistungen des Unternehmens vertraut, insbesondere mit den Angeboten im Kreis Viersen. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.