Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Buchhaltung und unterstütze das Team bei finanziellen Angelegenheiten.
- Arbeitgeber: Die Kreishandwerkerschaft Niedersachsen-Mitte fördert das Handwerk und setzt sich für soziale Interessen ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Klimaschutz mit und arbeite in einem modernen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig; Erfahrung in der Buchhaltung von Vorteil.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 15 Wochenstunden, ideal für Studierende oder Schüler.
Arbeiten können Sie überall. Sie suchen berufliche Erfüllung und wollen etwas Sinnvolles mitgestalten? Das Handwerk ist der Treiber bei Klimaschutz und der Transformation unseres Landes. Die Kreishandwerkerschaft Niedersachsen-Mitte ist die Interessenvertretung für das organisierte Handwerk in den Landkreisen Diepholz, Nienburg, Schaumburg und Hameln-Pyrmont. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister, der durch kompetente Beratung und Betreuung die wirtschaftlichen und sozialen Interessen der Mitglieder fördert.
Für unsere Buchhaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und verantwortungsvollen Sachbearbeiter (m/w/d/u) in Teilzeit (15 Stunden/Woche).
Sachbearbeiter (m/w/d/u) Buchhaltung (15 Wochenstunden) (TVÖD -VKA) Arbeitgeber: Kreishandwerkerschaft Diepholz/Nienburg
Kontaktperson:
Kreishandwerkerschaft Diepholz/Nienburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d/u) Buchhaltung (15 Wochenstunden) (TVÖD -VKA)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kreishandwerkerschaft Niedersachsen-Mitte und ihre Rolle im Handwerk. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Buchhaltung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Buchhaltung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Branche oder bei der Kreishandwerkerschaft arbeiten. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Themen Klimaschutz und Transformation im Handwerk. Dies könnte ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d/u) Buchhaltung (15 Wochenstunden) (TVÖD -VKA)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kreishandwerkerschaft Niedersachsen-Mitte. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Buchhaltungsposition relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine Kenntnisse in der Buchhaltung klar und präzise dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Mission der Kreishandwerkerschaft beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für das Handwerk und den Klimaschutz.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreishandwerkerschaft Diepholz/Nienburg vorbereitest
✨Informiere dich über die Kreishandwerkerschaft
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kreishandwerkerschaft Niedersachsen-Mitte informieren. Verstehe ihre Rolle im Handwerk und wie sie die Interessen ihrer Mitglieder vertritt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Buchhaltung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Effizienz und Genauigkeit in der Buchhaltung beitragen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen in der Buchhaltung oder den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere dich professionell
Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest und einen professionellen Eindruck hinterlässt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.