Pflegeassistent/in (Pflegeassistent/in)

Pflegeassistent/in (Pflegeassistent/in)

Bietigheim-Bissingen Teilzeit Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Pflegeteam bei der Versorgung von Patienten.
  • Arbeitgeber: Pflegedienste Zeller versorgt 500 Patienten in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und umfassende Einarbeitung für Quereinsteiger.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit sozialer Verantwortung und positiver Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse erforderlich, wir bilden dich aus!
  • Andere Informationen: Standorte in Bietigheim-Bissingen, Vaihingen an der Enz und Kornwestheim.

Die Pflegedienste Zeller versorgen rund 500 Patienten im Umkreis. Unsere Standorte befinden sich in Bietigheim-Bissingen, Vaihingen an der Enz und in Kornwestheim.

Zur Unterstützung unseres Pflegeteams in Bietigheim-Bissingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegehilfskraft (m/w/d) in Teilzeit. Auch wenn Sie Quereinsteiger sind oder nur wenig oder gar keine Berufserfahrung haben, arbeiten wir Sie gerne ausführlich in Ihren Aufgabenbereich ein.

Pflegeassistent/in (Pflegeassistent/in) Arbeitgeber: Häusliche Krankenversorgung Ingrid Zeller GmbH

Die Pflegedienste Zeller sind ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unterstützende und integrative Arbeitsumgebung bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Teamgeist in Bietigheim-Bissingen. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Pflegeassistenten und bieten die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich um das Wohl unserer Patienten kümmert.
H

Kontaktperson:

Häusliche Krankenversorgung Ingrid Zeller GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegeassistent/in (Pflegeassistent/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Pflegeassistenten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Patienten verstehst und bereit bist, dich in das Team einzufügen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Motivation für den Pflegeberuf. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Empathie und Teamfähigkeit zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Da du auch als Quereinsteiger willkommen bist, betone, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeassistent/in (Pflegeassistent/in)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Belastbarkeit
Grundkenntnisse in der Pflege
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement
Grundlagen der Hygiene
Patientenorientierung
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Pflegedienste Zeller: Recherchiere die Pflegedienste Zeller und ihre Standorte. Verstehe, welche Dienstleistungen sie anbieten und wie sie ihre Patienten versorgen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Pflegeassistent/in zugeschnitten ist. Betone relevante Fähigkeiten, auch wenn du Quereinsteiger bist oder wenig Erfahrung hast.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Pflege und deine Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgaben betonst. Erwähne, warum du gerne Teil des Teams werden möchtest.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Häusliche Krankenversorgung Ingrid Zeller GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Pflegedienste Zeller und deren Standorte informieren. Zeige Interesse an der Arbeit, die sie leisten, und an den Patienten, die sie betreuen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen zeigen. Auch wenn du Quereinsteiger bist, kannst du relevante Erfahrungen aus anderen Bereichen einbringen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Teams und die Erwartungen an die Pflegehilfskraft zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Pflegeassistent/in (Pflegeassistent/in)
Häusliche Krankenversorgung Ingrid Zeller GmbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>