Bürosachbearbeiter Haushalt (m/w/d)

Bürosachbearbeiter Haushalt (m/w/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Haushaltsangelegenheiten und unterstütze das Team im Schulamt.
  • Arbeitgeber: Das Staatliche Schulamt Frankfurt (Oder) ist eine wichtige Bildungseinrichtung in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung nach TV-L, gute Work-Life-Balance und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Bildung in deiner Region mit und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Verwaltungsbereich von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar und bietet eine faire Vergütung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Staatlichen Schulamt Frankfurt (Oder) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Bürosachbearbeiterin/eines Bürosachbearbeiters (m/w/d) im Bereich Haushalt zu besetzen. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 8 TV-L bewertet.

Das Staatliche Schulamt Frankfurt (Oder) ist eine untere Schulbehörde und als sonstige untere Landesbehörde dem Geschäftsbereich des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport zugehörig. Die diesbezügliche regionale Zuständigkeit erstreckt sich auf die Landkreise Märkisch Oderland, Oder-Spree, Uckermark, Barnim und die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder).

Bürosachbearbeiter Haushalt (m/w/d) Arbeitgeber: Staatliches Schulamt Frankfurt (Oder)

Das Staatliche Schulamt Frankfurt (Oder) bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Bürosachbearbeiter im Bereich Haushalt. Mit einer fairen Vergütung nach Entgeltgruppe 8 TV-L, einem engagierten Team und der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, fördern wir eine positive Arbeitskultur. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und einem sinnstiftenden Beitrag zur Bildung in der Region, was diese Position besonders attraktiv macht.
S

Kontaktperson:

Staatliches Schulamt Frankfurt (Oder) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bürosachbearbeiter Haushalt (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle als Bürosachbearbeiter Haushalt. Verstehe, welche Kenntnisse im Haushaltswesen wichtig sind und bereite dich darauf vor, diese in einem möglichen Vorstellungsgespräch zu erläutern.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im Staatlichen Schulamt Frankfurt (Oder) arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Stresssituationen vor. In der Verwaltung ist es wichtig, auch unter Druck ruhig und effizient zu arbeiten.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bildungsbereich und wie sie das Haushaltswesen beeinflussen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an den Themen hast, die für die Stelle relevant sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bürosachbearbeiter Haushalt (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Kenntnisse im Haushaltsrecht
Vertrautheit mit Verwaltungsabläufen
Zahlenverständnis
EDV-Kenntnisse (MS Office, insbesondere Excel)
Aufmerksamkeit für Details
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Daten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Bürosachbearbeiter Haushalt wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle im Bereich Haushalt erforderlich sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im öffentlichen Dienst oder im Haushaltswesen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Motivation ein, im Staatlichen Schulamt Frankfurt (Oder) zu arbeiten.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliches Schulamt Frankfurt (Oder) vorbereitest

Informiere dich über das Staatliche Schulamt

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Staatliche Schulamt Frankfurt (Oder) informieren. Verstehe die Struktur, die Aufgaben und die aktuellen Projekte der Behörde, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Da die Stelle im Bereich Haushalt angesiedelt ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Büroorganisation und im Haushaltsmanagement unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einer Behörde wie dem Staatlichen Schulamt ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern und Abteilungen betreffen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Bürosachbearbeiter Haushalt (m/w/d)
Staatliches Schulamt Frankfurt (Oder)
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>