Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Einzelpersonen, Paare und Familien in systemischen Therapie-Sitzungen.
- Arbeitgeber: Der Lösungsraum Siegen ist eine wachsende Praxis für Systemische Therapie und Soziotherapie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Systemische BeraterIn oder TherapeutIn (DGSF/SG) erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die unsere Praxis bereichern möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Systemische BeraterInnen / Systemische TherapeutInnen (m/w/d).
Der Lösungsraum Siegen ist eine Praxis für Systemische Therapie, Soziotherapie und Supervision. Da unsere Praxis weiter wächst, suchen wir - für ab sofort oder später - engagierte und motivierte Systemische BeraterInnen / Systemische TherapeutInnen DGSF / SG für das Tätigkeitsfeld der Systemischen Einzel-, Paar-, und Familienberatung / -Therapie, um unser Team in Teilzeit (20 Wochenstunden) zu verstärken und zu bereichern.
Systemische BeraterInnen / Systemische TherapeutInnen Arbeitgeber: Lösungsraum Siegen
Kontaktperson:
Lösungsraum Siegen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemische BeraterInnen / Systemische TherapeutInnen
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Systemischen BeraterInnen und TherapeutInnen zu knüpfen. Besuche Fachveranstaltungen oder Workshops, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Präsentiere deine Expertise
Erstelle ein Portfolio oder eine Webseite, auf der du deine Erfahrungen, Qualifikationen und Methoden präsentierst. Dies kann dir helfen, dich von anderen BewerberInnen abzuheben und dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere gründlich über den Lösungsraum Siegen und deren Ansätze in der systemischen Therapie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Praxis verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der Praxis zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemische BeraterInnen / Systemische TherapeutInnen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Systemische BeraterIn oder TherapeutIn wichtig sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der systemischen Therapie ein und erläutere, wie du das Team bereichern kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen, Weiterbildungen und Erfahrungen im Bereich der systemischen Beratung oder Therapie hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lösungsraum Siegen vorbereitest
✨Verstehe die Systemische Therapie
Informiere dich gründlich über die Prinzipien und Methoden der Systemischen Therapie. Zeige im Interview, dass du die Ansätze verstehst und anwenden kannst, um das Team zu bereichern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du systemische Ansätze erfolgreich angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Praxis und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Teamorientierung betonen
Da es sich um eine Teamposition handelt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.