Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeiten Sie kreativ mit Kindern und gestalten Sie ihren Alltag aktiv mit.
- Arbeitgeber: Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist eine große Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen Diensten.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie ein starkes Team, persönliche Entwicklung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft junger Menschen und erleben Sie eine erfüllende, sinnstiftende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Offenheit, Kreativität und der Wunsch, sich weiterzuentwickeln sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stimmt, mit jungen Menschen zu arbeiten ist kein Kinderspiel. Wenn Kreativität Ihre Superpower ist und Sie es gewohnt sind, auch im größten Durcheinander die Ruhe zu bewahren, dann könnten Sie gut zu uns passen. Wir suchen offene Menschen mit Fantasie und Verstand, die sich mit Freude weiterentwickeln möchten – persönlich und fachlich. Dafür bilden wir starke Teams, in denen spürbar ist, dass alle an einem Strang ziehen.
Wer wir sind: Johanniter-Unfall-Hilfe. Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Johanniter-Kindertageseinrichtung und Familienzentrum Erftstadt-Lechenich „Villa Wusel“. Der Regionalverband Köln/Leverkusen/Rhein‐Erft ist einer der größten Verbände der Johanniter‐Unfall‐Hilfe e.V. Unser Verband erstreckt sich über Köln, die gesamte Region des Rhein‐Erft‐Kreises sowie der Stadt Leverkusen. In Köln sind die Johanniter seit 1955 vertreten. In unserem Regionalverband engagieren sich rund 470 hauptamtliche und gut 300 ehrenamtliche Mitarbeitende, die in den unterschiedlichsten Bereichen aktiv sind.
Zu unseren vielfältigen Angeboten zählen: Kindertageseinrichtungen, offene Ganztagsangebote in Schulen, Notrufdienste, die ambulante Pflege in Köln und Leverkusen, eine umfangreiche Seniorenberatung sowie unser ambulanter Hospizdienst. Mit unserer Hochwasserhilfe im Rhein‐Erft‐Kreis unterstützen wir die seit Juli 2021 die betroffenen Menschen in der Region. Zahlreiche Krankentransporte und Einsätze in der Notfallrettung sowie Sanitätsdienste bei kleineren und ganz großen Veranstaltungen gehören an 365 Tagen zu unserem Aufgabenbereich. Unsere Alarmzentrale organisiert für den Auslandrückholdienst Hilfe für unsere Mitglieder weltweit.
Erzieher (m/w/d) für unsere Kita Erftstadt Lechenich-West Arbeitgeber: Gemeinnützige Kita Lechenich e.V.
Kontaktperson:
Gemeinnützige Kita Lechenich e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) für unsere Kita Erftstadt Lechenich-West
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Johanniter-Unfall-Hilfe und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Arbeitsweise der Organisation verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über die Arbeit mit Kindern überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten in der Praxis demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann nicht nur deinen Lebenslauf stärken, sondern dir auch wertvolle Einblicke in die Arbeit mit Kindern geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) für unsere Kita Erftstadt Lechenich-West
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Erzieher darlegst. Betone deine Kreativität und deine Fähigkeit, auch in stressigen Situationen ruhig zu bleiben.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen betonen. Füge Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere relevante Positionen hinzu, die deine Eignung unterstreichen.
Schlussfolgerung und Kontakt: Beende dein Anschreiben mit einer positiven Schlussfolgerung und einem Hinweis darauf, dass du dich auf eine Rückmeldung freust. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben, damit das Unternehmen dich leicht erreichen kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinnützige Kita Lechenich e.V. vorbereitest
✨Sei kreativ und zeige deine Fantasie
Da die Arbeit mit jungen Menschen Kreativität erfordert, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang parat haben, die deine kreative Herangehensweise an Herausforderungen zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen gefunden hast.
✨Bleibe ruhig unter Druck
In einem Interview kann es stressig werden, besonders wenn Fragen zu schwierigen Situationen gestellt werden. Übe, ruhig und gelassen zu bleiben, und zeige, dass du auch in herausfordernden Momenten einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Teamarbeit betonen
Die Johanniter legen großen Wert auf starke Teams. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und wie wichtig dir Zusammenarbeit ist.
✨Persönliche und fachliche Weiterentwicklung
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Sprich darüber, welche Fortbildungen oder Workshops du besucht hast oder besuchen möchtest, um deine Fähigkeiten als Erzieher weiter auszubauen.