Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Entwicklung innovativer Softwarelösungen und lerne die neuesten Technologien kennen.
- Arbeitgeber: VT Netzwelt ist eine dynamische Techagentur, die digitale Produkte und Plattformen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Remote-Arbeit und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe die aufregende Welt der digitalen Produktentwicklung und arbeite an echten Kundenprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Interesse an Softwareentwicklung und grundlegende Programmierkenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines kreativen Teams in einem inspirierenden Arbeitsumfeld in Berlin.
Du willst wissen, wie digitale Produkte wirklich gebaut werden und hast Bock, neueste Technologien einzusetzen? Wir sind VT Netzwelt – eine Techagentur mit Fokus auf digitale Produktentwicklung, Startup-Building und skalierbare Plattformen. Mit über 150 Mitarbeiter:innen weltweit realisieren wir sowohl ambitionierte Kundenprojekte als auch eigene digitale Ventures.
Werkstudent Software Development (m/w/d) Techagentur job at VT Netzwelt GmbH in Berlin Arbeitgeber: netzwelt GmbH
Kontaktperson:
netzwelt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Software Development (m/w/d) Techagentur job at VT Netzwelt GmbH in Berlin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungen dieser Technologien verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von VT Netzwelt. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Projekte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du an Coding-Challenges teilnimmst oder eigene kleine Projekte entwickelst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten im Software Development.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen und Projekte zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner Studienzeit oder Praktika können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Software Development (m/w/d) Techagentur job at VT Netzwelt GmbH in Berlin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über VT Netzwelt und deren Projekte. Verstehe, welche Technologien sie nutzen und welche Werte das Unternehmen vertritt. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in Softwareentwicklung und Technologien, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei VT Netzwelt arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Interessen und Fähigkeiten mit den Projekten des Unternehmens übereinstimmen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei netzwelt GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die neuesten Technologien und Tools, die in der Softwareentwicklung verwendet werden, gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Trends und spezifische Technologien, die VT Netzwelt einsetzt.
✨Projekte im Portfolio präsentieren
Bereite einige deiner bisherigen Projekte vor, die deine Fähigkeiten im Software Development zeigen. Sei bereit, über die Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du innovative Lösungen gefunden hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von VT Netzwelt. Stelle Fragen zu Teamdynamik, Arbeitsmethoden und wie das Unternehmen Innovation fördert. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem dynamischen Umfeld wie einer Techagentur entscheidend sind.