Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte beeindruckende Layouts und visuelle Erlebnisse für verschiedene Projekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das kreative Lösungen in der visuellen Kommunikation bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das deine Designs schätzt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Grafikdesign und ein gutes Auge für Details haben.
- Andere Informationen: Wir suchen jemanden, der leidenschaftlich gerne Geschichten durch Design erzählt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sind Sie ein Designer, der für schöne Layouts, klare Kompositionen und wirkungsvolles Geschichtenerzählen lebt? Lieben Sie die Vielfalt in Ihrer Arbeit – von der Erstellung eleganter Präsentationen bis hin zur Gestaltung immersiver Lernerfahrungen? Wenn Sie ein Auge für Details haben, Konsistenz lieben und aufblühen, wenn Sie abstrakte Ideen in atemberaubende visuelle Darstellungen umsetzen, würden wir uns freuen, Sie kennenzulernen.
Wir suchen einen vielseitigen Visual Communication Designer, der hilft, unsere Marke über jeden Berührungspunkt hinweg zum Leben zu erwecken – Vertrieb, Marketing, Lernen und darüber hinaus.
Visual Communication Designer (m/f/d) Arbeitgeber: Bots and People UG (haftungsbeschränkt)
Kontaktperson:
Bots and People UG (haftungsbeschränkt) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Visual Communication Designer (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Portfolio, um deine Vielseitigkeit zu zeigen. Stelle sicher, dass du eine breite Palette an Projekten präsentierst, die sowohl elegante Präsentationen als auch immersive Lernerfahrungen umfassen.
✨Tip Nummer 2
Verstehe unsere Marke und unsere Zielgruppe. Recherchiere, wie wir visuell kommunizieren und welche Design-Elemente wir verwenden, um sicherzustellen, dass deine Designs nahtlos zu unserem Branding passen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Designentscheidungen zu erklären. Sei bereit, in einem Vorstellungsgespräch zu erläutern, wie du von abstrakten Ideen zu konkreten visuellen Lösungen gelangt bist und welche Überlegungen dabei eine Rolle gespielt haben.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Designern und Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Tipps zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Visual Communication Designer (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Portfolio Zusammenstellen: Stelle ein beeindruckendes Portfolio zusammen, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, dass es eine Vielzahl von Projekten umfasst, die deine Fähigkeiten in der visuellen Kommunikation und im Storytelling demonstrieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Rolle des Visual Communication Designers wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in Design-Software und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Visionen und Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Zeige deine Leidenschaft für Design und deine Fähigkeit, komplexe Ideen visuell darzustellen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bots and People UG (haftungsbeschränkt) vorbereitest
✨Portfolio vorbereiten
Stelle sicher, dass dein Portfolio die Vielfalt deiner Arbeiten zeigt. Wähle Projekte aus, die deine Fähigkeiten in der visuellen Kommunikation und dein Gespür für ansprechende Layouts und Kompositionen demonstrieren.
✨Verstehe die Marke
Informiere dich gründlich über die Marke von StudySmarter. Verstehe ihre Werte, Zielgruppen und den visuellen Stil, um während des Interviews zu zeigen, wie du zur Markenidentität beitragen kannst.
✨Kreative Lösungen präsentieren
Bereite dich darauf vor, kreative Lösungen für hypothetische Designprobleme zu präsentieren. Zeige, wie du abstrakte Ideen in visuelle Konzepte umsetzen kannst und erkläre deinen kreativen Prozess.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Zielen für zukünftige Projekte.