Stellenangebot Altenpfleger in Oberursel (Taunus), Oberurseler Werkstätten für Behinderte
Jetzt bewerben
Stellenangebot Altenpfleger in Oberursel (Taunus), Oberurseler Werkstätten für Behinderte

Stellenangebot Altenpfleger in Oberursel (Taunus), Oberurseler Werkstätten für Behinderte

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze Menschen mit Behinderungen in einer Tagesförderstätte.
  • Arbeitgeber: Die Oberurseler Werkstätten sind ein engagierter Betrieb für Menschen mit Behinderungen.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und erlebe eine erfüllende Arbeit in einem tollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Menschen und idealerweise Erfahrung in der Altenpflege.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die einen Unterschied machen wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Oberurseler Werkstätten für behinderte Menschen sind ein Eigenbetrieb des Hochtaunuskreises und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Betreuer (m/w/d) für die Tagesförderstätte in Vollzeit in Oberursel (Taunus).

Stellenangebot Altenpfleger in Oberursel (Taunus), Oberurseler Werkstätten für Behinderte Arbeitgeber: Oberurseler Werkstätten für Behinderte

Die Oberurseler Werkstätten für behinderte Menschen bieten ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und individuelle Förderung setzt. Als Arbeitgeber im malerischen Oberursel (Taunus) profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Hier haben Sie die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen zu leisten und Teil einer engagierten Gemeinschaft zu werden.
O

Kontaktperson:

Oberurseler Werkstätten für Behinderte HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellenangebot Altenpfleger in Oberursel (Taunus), Oberurseler Werkstätten für Behinderte

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Oberurseler Werkstätten und deren Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte der Einrichtung verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Altenpflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Branche auszutauschen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot Altenpfleger in Oberursel (Taunus), Oberurseler Werkstätten für Behinderte

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Pflegekenntnisse
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Beobachtungsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Oberurseler Werkstätten: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Oberurseler Werkstätten für behinderte Menschen. Informiere dich über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Altenpfleger.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Altenpflege und Fähigkeiten, die für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Motivation, bei den Oberurseler Werkstätten zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberurseler Werkstätten für Behinderte vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Oberurseler Werkstätten informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderungen zeigen. Diese Geschichten können deine Eignung für die Rolle unterstreichen und helfen, eine persönliche Verbindung herzustellen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.

Zeige Empathie und Geduld

In der Altenpflege sind Empathie und Geduld entscheidend. Sei bereit, während des Interviews Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und wie du stets das Wohl der betreuten Personen im Blick hattest.

Stellenangebot Altenpfleger in Oberursel (Taunus), Oberurseler Werkstätten für Behinderte
Oberurseler Werkstätten für Behinderte
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>