Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Werkzeuge entwerfen und herstellen, die in der Metallverarbeitung eingesetzt werden.
- Arbeitgeber: PCM.de GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Kaltumformung von Metallen mit über 125 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein angenehmes Betriebsklima und spannende Entwicklungsmöglichkeiten in einem modernen Presswerk.
- Warum dieser Job: Gestalte zukunftsorientierte Technologien und arbeite an herausfordernden Projekten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine Ausbildung als Werkzeugmacher oder vergleichbare Qualifikationen.
- Andere Informationen: Unser Standort in Klipphausen ist verkehrsgünstig gelegen und bietet viele Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung.
Hier gibt's was zu tun! Wir suchen aktuell: Werkzeugmacher (m/w/d) in Klipphausen.
Wir als PCM.de GmbH stehen für langjähriges Know-How in der Kaltumformung von Metallen und geprüfte Qualität. Wir stellen uns selbst jederzeit gern spannenden und herausfordernden Projekten und damit persönlichen und beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten, damit wir die zukunftsorientierten Technologien mitgestalten können.
Für uns ist angenehmes Betriebsklima keine Floskel. Wir mögen, was wir tun!
Im Januar 2013 wurde unser modernes Presswerk - die PCM.de GmbH - in Klipphausen bei Dresden fertiggestellt. Seitdem sind wir an unserem Standort in Sachsen auf ein Team von 125 Mitarbeitern gewachsen. Verkehrsgünstig sowohl für unsere Kunden als auch für uns als Mitarbeiter im Klipphausener Gewerbegebiet gelegen, fertigen wir vor allem Komponenten für den Abgas- und den Karosseriebereich. Aber auch Metallteile für den Non-Abgassektor bis hin zur Montage von komplexen und hochwertigen Bauteilgruppen gehören zu unserem Angebotsspektrum für unsere Kunden.
Werkzeugmacher (m / w / d) Arbeitgeber: PCM.de GmbH

Kontaktperson:
PCM.de GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkzeugmacher (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kaltumformung von Metallen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Metallverarbeitung. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Werkzeugmacher unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem Unternehmen wie PCM.de GmbH ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können, also sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmacher (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die PCM.de GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Werkzeugmacher relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen in der Metallbearbeitung und spezifische Kenntnisse in der Kaltumformung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei PCM.de GmbH arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Metallverarbeitung und deine Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PCM.de GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die PCM.de GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Werkzeugmacher unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die PCM.de GmbH Wert auf ein angenehmes Betriebsklima legt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit betonst. Teile Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.