Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und fördere ihre individuellen Fähigkeiten.
- Arbeitgeber: Das Albert-Schweitzer-Familienwerk Sachsen-Anhalt e. V. ist ein angesehener Träger der Kinder- und Jugendhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern in einem liebevollen Umfeld und erlebe persönliche Erfüllung.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Erzieherausbildung und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das Wert auf individuelle Förderung legt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Albert-Schweitzer-Familienwerk Sachsen-Anhalt e. V. ist ein anerkannter Träger der Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe. Unsere Kindertageseinrichtungen entlasten und unterstützen Eltern im Erziehungsalltag. Wir legen Wert auf eine Atmosphäre optimaler Entwicklungsmöglichkeiten und einen liebevollen Umgang mit den Kindern. Die individuellen Persönlichkeiten der Kinder stehen im Vordergrund. In einem von Zuwendung geprägten Umfeld möchten wir jedes Kind so fördern, wie es seinen Fähigkeiten entspricht, um es auf einen gelungenen Schuleintritt vorzubereiten.
Sie möchten gern mit uns an diesen Lern- und Entwicklungsfortschritten mitwirken? Dann kommen Sie zu uns ins Team des Albert-Schweitzer-Familienwerk Sachsen-Anhalt e.V. Wir suchen ab sofort für unsere Kindertageseinrichtung in Zerbst/Anhalt eine engagierte sozialpädagogische Fachkraft (staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d)) im Gruppendienst. Die Stelle ist in Vollzeit/ Teilzeit zu besetzen.
Staatlich anerkannte Erzieher Kita (m/w/d) Arbeitgeber: Albert-Schweitzer-Familienwerk Sachsen-Anhalt
Kontaktperson:
Albert-Schweitzer-Familienwerk Sachsen-Anhalt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Staatlich anerkannte Erzieher Kita (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie des Albert-Schweitzer-Familienwerks. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du ihre Ansichten zur Förderung der Kinder teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und deine Erfahrungen in der frühkindlichen Bildung verdeutlichen. Konkrete Geschichten können helfen, deine Leidenschaft und Kompetenz zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, in einem Team aufgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Das Albert-Schweitzer-Familienwerk legt Wert auf Entwicklung, und wenn du zeigst, dass du bereit bist, dazuzulernen, wird das positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich anerkannte Erzieher Kita (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Albert-Schweitzer-Familienwerk: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Albert-Schweitzer-Familienwerk Sachsen-Anhalt e. V. und deren Werte. Verstehe, wie sie die Entwicklung von Kindern unterstützen und welche spezifischen Anforderungen an die Erzieher gestellt werden.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als staatlich anerkannter Erzieher darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und wie du zur positiven Entwicklung der Kinder beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert-Schweitzer-Familienwerk Sachsen-Anhalt vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Einrichtung
Informiere dich über die Philosophie und die Werte des Albert-Schweitzer-Familienwerks. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Zuwendung und individueller Förderung der Kinder verstehst und bereit bist, diese Werte in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Förderung der Kinder zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung. Frage zum Beispiel nach den spezifischen Herausforderungen, die die Einrichtung derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einer Kita oft Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.