Erzieher*in (m/w/d)

Erzieher*in (m/w/d)

Ansbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder in ihrer Entwicklung und gestalte kreative Lernumgebungen.
  • Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz ist eine der größten Hilfsorganisationen in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation haben.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Menschen, die Spaß an der Arbeit mit Kindern haben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechtes – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Die Kreisgeschäftsstelle des BRK in Ansbach ist für Stadt- und Landkreis Ansbach zuständig, was ca. 2.071 km² entspricht. Über 4.070 ehrenamtliche aktive Mitglieder sind in vier Rotkreuz-Gemeinschaften organisiert. Zudem sind derzeit rund 400 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei uns beschäftigt.

Wir freuen uns, stetig unsere großartigen Teams in den Kitas erweitern zu dürfen. Um unsere pädagogische Qualität noch besser werden zu lassen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Kindertagestätte "Bergzwerge" in Lichtenau eine/n Erzieher*in (m/w/d).

Erzieher*in (m/w/d) Arbeitgeber: BRK-Rettungsdienst Ansbach KV Ansbach

Das Bayerische Rote Kreuz in Ansbach bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Erzieher*innen die Möglichkeit haben, aktiv zur Entwicklung von Kindern beizutragen. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und kontinuierlicher Weiterbildung fördern wir das persönliche Wachstum unserer Mitarbeiter*innen und bieten attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsklima. Unsere Einrichtungen sind nicht nur Orte des Lernens, sondern auch Gemeinschaften, in denen jeder Einzelne geschätzt wird und die Chance hat, einen bedeutenden Unterschied im Leben der Kleinsten zu machen.
B

Kontaktperson:

BRK-Rettungsdienst Ansbach KV Ansbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Werte und die Mission des Bayerischen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und teilst, insbesondere im Hinblick auf die Arbeit mit Kindern.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Erzieher*in unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert oder positive Entwicklungen bei Kindern gefördert hast, können sehr überzeugend sein.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Arbeitsweise des BRK zu sammeln.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu aktuellen pädagogischen Konzepten und Trends in der frühkindlichen Bildung zu beantworten. Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und deine Bereitschaft, neue Ansätze in der Arbeit mit Kindern zu integrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in (m/w/d)

Pädagogische Fachkenntnisse
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Kreativität
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kindgerechte Kommunikation
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Werte und die Mission des Bayerischen Roten Kreuzes informieren. Verstehe, was die Organisation ausmacht und wie du zu deren Zielen beitragen kannst.

Betone deine pädagogischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der frühkindlichen Erziehung hervorzuheben. Nenne spezifische Beispiele, wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Erzieher*in interessierst und was dich an der Arbeit im Bayerischen Roten Kreuz besonders anspricht.

Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und das Motivationsschreiben vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRK-Rettungsdienst Ansbach KV Ansbach vorbereitest

Vorbereitung auf die pädagogischen Konzepte

Informiere dich über die pädagogischen Ansätze, die in der Kindertagesstätte "Bergzwerge" angewendet werden. Zeige im Interview, dass du mit diesen Konzepten vertraut bist und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Beispiele aus der Praxis

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Erzieher*in unter Beweis stellen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.

Fragen zur Teamarbeit

Da Teamarbeit in Kitas entscheidend ist, sei bereit, Fragen zu deiner Zusammenarbeit mit Kollegen zu beantworten. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst hast oder wie du zur Teamentwicklung beigetragen hast.

Engagement für die Kinder

Zeige dein Engagement für die Entwicklung und das Wohl der Kinder. Sprich darüber, wie wichtig dir die individuelle Förderung jedes Kindes ist und welche Methoden du anwendest, um eine positive Lernumgebung zu schaffen.

Erzieher*in (m/w/d)
BRK-Rettungsdienst Ansbach KV Ansbach
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>