Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der täglichen Hauswirtschaft in einer Kinder- und Jugendwohngruppe.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Einrichtung, die sich um das Wohl von Kindern und Jugendlichen kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Alltag für junge Menschen und erlebe eine wertvolle Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist wichtig, Erfahrung in der Hauswirtschaft von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Für eine Kinder-/ Jugendwohngruppe in Marburg suchen wir ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Hauswirtschaftskraft (m/w/d).
Bei dieser Stelle handelt es sich um eine Teilzeit-Stelle im Umfang von gesamt 19,50 Std. pro Woche.
Hauswirtschaftskraft, Hauswirtschaftshilfe, Hauswirtschaftsassistent (m/w/d) (Hauswirtschafter/in (ohne Schwerpunkte)) Arbeitgeber: St. Elisabeth Dienstleistungen GmbH
Kontaktperson:
St. Elisabeth Dienstleistungen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftskraft, Hauswirtschaftshilfe, Hauswirtschaftsassistent (m/w/d) (Hauswirtschafter/in (ohne Schwerpunkte))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Hauswirtschaftskraft in einer Kinder- und Jugendwohngruppe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Zielgruppe verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Hauswirtschaft oder sozialen Arbeit. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Hauswirtschaft beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Erfahrungen oder Engagements, die deine Motivation unterstreichen, in diesem Bereich zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftskraft, Hauswirtschaftshilfe, Hauswirtschaftsassistent (m/w/d) (Hauswirtschafter/in (ohne Schwerpunkte))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Hauswirtschaftskraft in der Kinder- und Jugendwohngruppe.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Hauswirtschaftskraft wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Hauswirtschaft oder im Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur positiven Entwicklung der Kinder und Jugendlichen beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Elisabeth Dienstleistungen GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Hauswirtschaft
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Hauswirtschaftskraft in einer Kinder- und Jugendwohngruppe. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Haushaltsführung und im Umgang mit Kindern zeigen.
✨Präsentation deiner sozialen Kompetenzen
In dieser Position sind soziale Fähigkeiten besonders wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten in deinem bisherigen Werdegang unter Beweis gestellt hast.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du gezielte Fragen zur Arbeitsumgebung, den Erwartungen und dem Team stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast.
✨Kleidung und Auftreten
Wähle ein angemessenes Outfit, das sowohl professionell als auch praktisch ist. Achte darauf, dass du gepflegt und freundlich auftrittst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.