Pflegehilfskraft (m/w/d) Ambulant

Pflegehilfskraft (m/w/d) Ambulant

Teilzeit Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der ambulanten Pflege und hilf unseren Klienten im Alltag.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Pflegedienst in Bergheim, der sich um das Wohl unserer Klienten kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Qualifikation als Pflegehilfskraft und ein großes Herz für die Pflege.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und regelmäßige Schulungen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegehilfskraft (m/w/d) mit Qualifikation für unseren ambulanten Pflegedienst in Bergheim in Teilzeit.

Pflegehilfskraft (m/w/d) Ambulant Arbeitgeber: Häusliche Pflege im Erftkreis AWO gem. GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere Pflegehilfskräfte profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer umfassenden Einarbeitung sowie regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten, um ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern. In Bergheim genießen Sie nicht nur eine angenehme Arbeitsatmosphäre, sondern auch die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Klienten beizutragen.
H

Kontaktperson:

Häusliche Pflege im Erftkreis AWO gem. GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegehilfskraft (m/w/d) Ambulant

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegehilfskraft in der ambulanten Pflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung dieser Rolle verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise des ambulanten Pflegedienstes in Bergheim zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Pflege beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Empathie im Umgang mit Patienten zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten. Ambulante Pflege erfordert oft Anpassungsfähigkeit, also betone deine Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu helfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehilfskraft (m/w/d) Ambulant

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Pflegekenntnisse
Organisationstalent
Flexibilität
Belastbarkeit
Grundkenntnisse in der Medizintechnik
Dokumentationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Empathie
Umgang mit älteren Menschen
Erste-Hilfe-Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere über den ambulanten Pflegedienst in Bergheim. Informiere dich über deren Werte, Dienstleistungen und das Team, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Pflegehilfskraft hervorhebt. Betone insbesondere deine Fähigkeiten in der Pflege und deine sozialen Kompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Pflegehilfskraft auszeichnet. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege ein.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Häusliche Pflege im Erftkreis AWO gem. GmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegehilfskräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Pflege und deinem Umgang mit Patienten.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Pflege ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten und deren Angehörigen kommuniziert hast.

Informiere dich über den ambulanten Pflegedienst

Recherchiere den spezifischen ambulanten Pflegedienst, bei dem du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt.

Kleide dich angemessen

Wähle ein professionelles und gepflegtes Outfit für das Interview. Auch wenn es sich um einen ambulanten Dienst handelt, hinterlässt ein ordentliches Erscheinungsbild einen positiven Eindruck.

Pflegehilfskraft (m/w/d) Ambulant
Häusliche Pflege im Erftkreis AWO gem. GmbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>