Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und Produktion von Pflanzen in einem modernen Betrieb.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Baumschulgarten mit über 5 ha Anbaufläche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur grünen Zukunft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Pflanzen und Natur, Erfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Atmosphäre und Möglichkeiten zur Weiterbildung.
Mit moderner Technik und langjähriger Erfahrung produzieren wir auf ca. 5 ha Bodendecker und Containerpflanzen. Wir liefern unseren Kunden von der Staude bis hin zum Solitärbaum ein breites Sortiment. Zu unseren Kunden zählen regionale Garten- und Landschaftsbaubetriebe, zusätzlich beliefern wir Baumschulen in ganz Deutschland.
Baumschulgärtner/in Arbeitgeber: Selders Delitzsch Pflanzenhandelsges. mbH
Kontaktperson:
Selders Delitzsch Pflanzenhandelsges. mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Baumschulgärtner/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Bereich der Baumschulproduktion. Zeige in Gesprächen, dass du mit modernen Methoden vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Garten- und Landschaftsbau konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Sei bereit, deine Kenntnisse über Pflanzenpflege und -produktion direkt vor Ort zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Erforsche die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Baumschulen, die du ansprechen möchtest. Zeige, dass du die Bedürfnisse deiner zukünftigen Kunden verstehst und wie du ihnen helfen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baumschulgärtner/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Baumschule und ihre Produkte. Verstehe, welche Pflanzen sie anbauen und welche Kunden sie bedienen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Gartenbau und in der Pflanzenproduktion hervorhebt. Betone praktische Fähigkeiten und Kenntnisse, die für die Stelle als Baumschulgärtner/in wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Pflanzen und Gartenbau darlegst. Erkläre, warum du bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und klar formuliert sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Selders Delitzsch Pflanzenhandelsges. mbH vorbereitest
✨Kenntnis der Pflanzenarten
Informiere dich über die verschiedenen Bodendecker und Containerpflanzen, die das Unternehmen anbietet. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Pflanzen hast und welche spezifischen Anforderungen sie haben.
✨Erfahrung mit moderner Technik
Bereite Beispiele vor, wie du moderne Techniken in der Gartenarbeit oder Baumschulproduktion eingesetzt hast. Das zeigt, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, diese anzuwenden.
✨Kundenorientierung
Denke darüber nach, wie du in der Vergangenheit mit Kunden interagiert hast. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du auf die Bedürfnisse von Garten- und Landschaftsbaubetrieben eingegangen bist und wie du zur Kundenzufriedenheit beigetragen hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit in einer Baumschule oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast.